In der Provinz Belluno gelegen und vom
Höhlensteintal aus sowie von Cortina d'Ampezzo
aus erreichbar - der Misurinasee ist in den
warmen Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel.
Zudem ist der Dolomitensee ein bekannter
Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.
Aufgrund des klaren Wassers und der
mächtigen
Bergkulisse, die den Misurinasee umgibt, wird
dieser auch gerne als „Perle des Cadore“
bezeichnet. Neben dem Piz Popena, dem
Cristallino d'Ampezzo, dem Monte Piana, sowie
den Marmarole und Sorapiss, wird der
Gletschersee auch von den markanten Drei Zinnen
umrahmt.
Zum Fuß dieser drei berühmten Berggipfel führt
einer der schönsten Wanderwege, die
Panorama-Mautstraße. Vom Misurinasee geht es
dabei bis zur Auronzohütte. Doch auch für
Radfahrer und Genießer ist der See ein lohnendes
Ausflugsziel. Unternehmen Sie MTB-Touren in die
Umgebung oder lassen Sie bei einem gemütlichen
Spaziergang um den See die Seele baumeln und
vergessen Sie Stress und Hektik. Ebenso werden
Sie die Unterkünfte, von Hotels bis hin zu
Ferienwohnungen, begeistern.
Legenden und Geschichten
Die mächtigen Dolomitengipfel, dichten Wälder
und die traumhafte Landschaft ließen viele
Legenden rund um den Gletschersee entstehen. So
auch die Geschichte von Misurina: Sie war die
einzige Tochter von König Sorapiss und für ihren
sprunghaften Charakter bekannt. Eines Tages
entdeckte sie auf dem Monte Cristallo eine Fee,
die einen Zauberspiegel besaß, der Gedanken
lesen konnte. Da Misurina diesen Spiegel
unbedingt haben wollte, willigte der König in
die Bedingungen der Fee ein: Da in ihrem Garten
die Blumen wegen zu viel Sonneneinstrahlung
verwelkten, sollte sich König Sorapiss in einen
Berg verwandeln, der dem Garten Schatten
spendete. Der König war bereit dies zu tun, aber
als er sich verwandelte, fiel seine Tochter
plötzlich tot um. Als der Vater um seine
geliebte Tochter trauerte, verwandelten sich die
unzähligen Tränen zu einem See.
Lassen Sie sich diesen Naturschatz nahe der
Sextner Dolomiten nicht entgehen und statten Sie
dem Misurinasee bei Ihrem nächsten Urlaub in den
Dolomiten unbedingt einen Besuch ab.
Übrigens: Dieser See war 1956 Austragungsort der
Eisschnelllaufbewerbe der Olympischen
Winterspiele, die in Cortina d'Ampezzo
ausgetragen wurden.
Eckdaten zum Misurinasee:
Meereshöhe: 1.756 m
Fläche: 14 ha
Länge: 1 km
Breite: 300 m
Maximale Tiefe: 5 m
Unsere Website verwendet Cookies, auch von Drittanbietern. Mit weiterer Nutzung stimmen Sie deren Speicherung auf Ihrem Gerät zu. Infos & Deaktivierung.