Weihnachten und Adventszeit in den Dolomiten
|
|
|
Sie hat etwas ganz Zauberhaftes an sich, die
Advents- und Weihnachtszeit in den
Dolomiten. Die Ortschaften, eingehüllt
in dicke weiße Schneedecken, gelbe warme Lichter
entlang der Wege, der Duft nach frisch
gebackenen Lebkuchen in der Luft und von
irgendwoher weihnachtliche Weisen. Wer Glück
hat, der erhascht sogar einen Blick hinter die
Fenster und kann dort schöne Weihnachtskrippen
und Adventkränze sehen … Weihnachtsstimmung pur.
Eine VIVODolomiten Reiseinspiration
verfasst von: Ruth
 „Reisen
und Südtirol“ mag Ruth nicht nur bei ihrer Arbeit als Text Artist. Auch
privat nutzt sie ihre Zeit um immer wieder neue Ecken in
Südtirol und den Dolomiten kennen zu lernen. Ob Berg, See oder auch Museum –
es gibt noch sooo viel Schönes zu entdecken, das von zu Hause gar nicht so
weit entfernt ist und sich bestens auch mal für kurze Wochenendtrips eignet
…
Weihnachtsmärkte in den Dolomiten
Etwas haben sie alle gemeinsam, die
Weihnachtsmärkte in den Dolomiten: den
Duft nach Keksen und Glühwein, die
Weihnachtsmusik die erklingt und die schön
geschmückten Weihnachtsstände, wo man die
schönsten Mitbringsel und Geschenke kaufen kann.
Ende November, also pünktlich zum Beginn
der Adventszeit werden die
Christkindlmärkte eröffnet. Wir verraten Ihnen,
welche Sie auf keinen Fall versäumen dürfen.
Unterkünfte in den Dolomiten
Unsere Empfehlung:
Krampusumzüge – echte Spektakel
Furchteinflößend sind sie, die Krampusse
mit ihren wilden Masken und den gewaltigen
Hörnern, den schweren Glocken, den zotteligen
Fellumhängen, dem Kettengerassel und den Ruten …
und sie sind nicht mehr, wie früher, nur am 5.
Dezember unterwegs. Teils starten die
Krampusumzüge bereits Mitte / Ende November.
Der älteste und zugleich einer der größten
Krampusumzüge findet
alljährlich in Toblach statt. Gruppen aus
Südtirol, Österreich und Deutschland nehmen
daran teil und zeigen eine perfekte Show. Genauso wie auch in
vielen anderen Ortschaften in den Dolomiten, wie
zum Beispiel in Sexten, Gsies, Sand in Taufers,
Bruneck, oder Brixen – um nur einige zu nennen.
Angst vor dem teuflischen Spektakel müssen Sie
aber nicht haben, denn alle Umzüge sind bestens
organisiert und die Krampusse dürfen, die für
die Zuschauer reservierte krampusfreie Zone
nicht betreten. Und zu guter Letzt: es ist immer
der Hl. Nikolaus, der am Ende des Umzugs
erscheint und kleine Gaben an die Kinder
verteilt.
Skifahren zur Weihnachtszeit in den Dolomiten – unsere Tipps
Skiurlaub im Advent und zur
Weihnachtszeit. Herrlich, denn vor
allem in der Adventszeit, also zu Saisonbeginn,
sind die Skipisten noch viel freier und man kann
jeden Schwung so richtig genießen. Die Skipisten
sind ohnehin perfekt präpariert – immer. Und wer
weiß, vielleicht haben Sie sogar Glück und es
schneit gerade jetzt, so dass Sie über frischen
Pulverschnee abfahren können. Einfach nur
traumhaft …
Weitere Winterurlaub-Tipps zur Advents- und Weihnachtszeit in den Dolomiten
Dass aber ein Weihnachtsurlaub in den Dolomiten
nicht nur aus Skifahren, Weihnachtsmärkten und Krampusumzügen besteht, das dürfte auch jenen
Gästen klar sein, welche die Gegend rund um das
Weltnaturerbe Dolomiten noch nicht kennen.
Unterwegs sein mit den schmalen Brettern oder
mit Schneeschuhen, vielleicht auch mal zum
Rodeln oder Eislaufen gehen oder, die Dolomiten
von oben betrachten – der Urlaub in den
Dolomiten zur Advents- und Weihnachtszeit ist sooo vielfältig …
Ja, und wenn Sie trotzdem noch was in puncto
Weihnachtsstimmung erleben möchten, dann
empfehlen wir Ihnen den Besuch des
Krippenmuseum Maranatha in Luttach oder
der Krippensammlung Anton Stabinger in
Sexten. Und wer es zur Adventszeit
besonders romantisch mag, der sollte das
traditionelle „Türchen öffnen“ vom
Niederdorfer Adventkalender nicht
verpassen. Täglich, vom 01. Dezember bis Heilig
Abend, wird ein neues Fenster am Von-Kurz-Platz
geöffnet – zum Vorschein kommen brillante Licht-
und kunstvolle Transparentbilder. An
verschiedenen Tagen sorgt weihnachtliche Musik,
würziger Tee und Gepäck für die romantische
weihnachtliche Stimmung. Sie werden sehen, alle
drei Vorschläge werden Sie begeistern!
|