SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Nützliche Informationen für den Urlaub im Fleimstal – Val di Fiemme in Trentino
Fleimstal
Dolomitenurlaub in Val di Fiemme
Sommer wie Winter unvergessliche Urlaubsmomente erleben…
Unsere TOP-Angebote!
Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPAMirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA
CIN +
CIN: Hotel Mirabell IT021106A1WNCUOZ7A
CIN: Residence Bacher IT021106B4FK6Y4V7N
Short stay special - 4=3 Nächte
zum Angebot
Hotel MühlgartenHotel Mühlgarten
CIN +
CIN: IT021081A16O6MY4ZW
Frühsommer-Sonderangebot
zum Angebot
Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPAMirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA
CIN +
CIN: Hotel Mirabell IT021106A1WNCUOZ7A
CIN: Residence Bacher IT021106B4FK6Y4V7N
Early Bird - 10 % Frühbucher-Bonus - 7 Nächte
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Urlaubsgebiete > Trentino > Fleimstal / Val di Fiemme

Fleimstal – Val di Fiemme: Bergurlaub vom Feinsten

   
Die Lagorai-Kette im Süden, das Latemargebirge im Norden, im Westen der Naturpark Trudner Horn und im Osten der Naturpark Paneveggio-Pale di San Martino – kein Wunder, dass sich im Val di Fiemme im Trentino und in seinen bekannten Ortschaften Cavalese, Tesero und Predazzo sowohl Sommer wie Winter alles rund um das Thema Berg dreht. Vor allem die zwei Naturparks mit ihren wunderbaren Wäldern bereichern diese einzigartige Landschaft. Die Fichtenwälder im Naturpark Paneveggio sind weltbekannt – das Holz wurde nämlich schon von Stradivari als Klangholz für seine Violinen verwendet – deshalb trägt dieser Wald auch den Namen „Foresta dei Violini“, also „Geigenwald.“ Stradivari, so erzählt man sich, soll sogar selbst im Wald herumgestreift sein, um die geeignetsten Bäume für seine Geigen auszusuchen. Die ideale Gegend also, zum Urlaub für Naturliebhaber, Bergfreunde und Aktive.

Bevor wir Ihnen nun aber von Val die Fiemme mehr erzählen, schauen Sie sich doch einfach dieses kurze Video an, das Ihnen die Schönheit des Fleimstal aufzeigt:



Unterkünfte im Fleimstal – Val di Fiemme

Zu allen Unterkünften

Maria Lodges (Deutschnofen / Obereggen) im Sommer
Maria Lodges
CIN +
CIN: IT021059A1DHXQDV8O
Deutschnofen / Obereggen zur Website
Hotel Cristal (Deutschnofen / Eggen) im Sommer
Hotel Cristal
CIN +
CIN: IT021059A124O4FIMT
Deutschnofen / Eggen zur Website
Haus Angelika (Welschnofen) im Sommer
Haus Angelika
CIN +
CIN: IT021058B4I2ZIKHAH
Welschnofen zur Website

 

Der Winter in Val di Fiemme – Fleimstal


Skifahren im Fleimstal – bei Tag und bei Nacht


Nicht umsonst zählt das Fleimstal zu den beliebtesten Wintersportregionen des Trentino, Italien. Mit nur einem einzigen Skipass können alle Skigebiete im Fleimstal, das Ski Center Latemar, Alpe Cermis, Bellamonte-Alpe Lusia, Passo Lavazè-Jochgrimm und Passo Rolle, benutzt werden. Dabei sind besonders die Pisten vom Ski Center Latemar in Obereggen beliebt, fährt man hier nämlich unterhalb der wunderbaren Kulisse des Rosengartens. Und auch Nachtskifahren ist im Fleimstal möglich: auf der Alpe Cermis können Skifahrer jeden Mittwoch von 19.30 – 22.30 Uhr die Pisten der Abfahrt „Olympia 3“ unter Flutlicht genießen.

Langlauf und viel Winterspaß in Val di Fiemme


Einen besonderen Stellenwert hat im Val di Fiemme der nordische Skisport. Hier wurden mehrmals bereits Langlauf-Weltmeisterschaften ausgetragen, und alljährlich steht die berühmte Marcialonga auf dem Programm. Die Langlaufloipen der Marcialonga, die Loipen von Bellamonte und jene der Langlaufzentren Passo Lavazè und Lago di Tesaro bieten zusammen an die 150 Pistenkilometer. Unzählige Möglichkeiten gibt es im Fleimstal auch zum Winter- und Schneeschuhwandern – ausgehend von den einzelnen Ortschaften finden sich herrliche Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden. Perfekt, um diese wunderbare Naturlandschaft zu genießen. Und auch Eislaufen ist in Val di Fiemme möglich: im Eisstadion von Cavalese und in Tesero am Biolago und am dortigen Eislaufplatz.

Internationale Wintersport-Highlights 2026 im Val di Fiemme


Bereits in den Jahren 1991, 2003 und 2013 war das Fleimstal – Val di Fiemme Austragungsort der Weltmeisterschaften in der Nordischen Kombination – wen wundert es also, dass die Region auch im Winter 2026 wieder im Fokus internationaler Wintersportereignisse steht (06. – 22.Februar). Predazzo wird dabei der Austragungsort der Bewerbe Skispringen und Nordische Kombination (auch hier die Sprungbewerbe) sein, Tesero hingegen der Austragungsort der Bewerbe Skilanglauf und der Langlaufbewerbe in der Nordischen Kombination.
Dies ist aber noch nicht alles. Auch im März 2026 spielt das Fleimstal eine bedeutende Rolle, wenn Athlet:innen mit Behinderung bei hochkarätigen Wettbewerben in den Disziplinen Para Biathlon und Para Langlauf in Tesero an den Start gehen.
Damit bestätigt das Val di Fiemme einmal mehr seine Stellung als Herzstück des nordischen Wintersports!

Bilder vom Fleimstal – Val di Fiemme im Winter


Sommer in Val di Fiemme


Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken und vieles mehr


Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken – im Fleimstal / Val di Fiemme begleiten Sie die Dolomitenberge auf Schritt und Tritt. Unvergessliche Urlaubsmomente in der wunderbaren Naturkulisse der Naturparks Paneveggio-Pale di San Martino und Trudner Horn sind Ihnen hier gewiss. Gemütliche Spazierwege oder anspruchsvolle Bergtouren – das Fleimstal bietet Wanderwege für jeden Geschmack. Wunderschön zum Beispiel ist der panoramareiche Wanderweg zur Alpe Cermis oder die einzelnen Themenwege im Gebiet rund um den Latemar. Dort gibt es auch einen interessanten Trail für Mountainbiker und auch der Radweg der Dolomiten, welcher von Molina di Fiemme bis nach Canazei führt, ist ein Muss für alle Freunde des Radsports. Entlang des Dolomiten Radwegs machen fünf neue „Easy Bike Rings“ das Radfahren noch abwechslungsreicher und interessant, vor allem auch für Familien.
Sie möchten mehr Adrenalin? Dann ist Rafting im Wildbach Avisio (er fließt vom Marmolada-Gletscher ins Tal) vielleicht das Richtige für Sie. Eine Tour, ideal für die ganze Familie von 8 Jahren aufwärts, bietet garantiert viel Spaß und Action. Zudem gibt es in Predazzo, in Cavalese und in Tesero auch Reiterhöfe, die zu Ausflügen auf dem Pferd einladen, und es gibt auch mehrere Plätze, um Minigolf zu Spielen. Oder wie wäre es mit Rodeln im Sommer? Ja, auch das ist möglich, mit dem Alpine Coaster Gardoné, der von Predazzo aus erreichbar ist. Und vergessen Sie eines nicht: die Einkehr in einer urig-gemütlichen Almhütte, um allerfeinste Trentiner Spezialitäten zu verkosten.

Bilder vom Fleimstal – Val di Fiemme im Sommer


Historische Dörfer, Museen und Traditionen – das Fleimstal erleben


Das Fleimstal / Val di Fiemme begeistert aber nicht nur mit seiner Natur, sondern auch mit kulturellen Highlights und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Historische Dörfer wie Cavalese oder Tesero laden mit charmanten Gassen, traditionellen Handwerksbetrieben und gemütlichen Cafés zum Verweilen ein. Musikliebhaber sollten die berühmten „Resonanzfichten“ im Paneveggio-Wald besuchen und das Besucherzentrum Naturpark Paneveggio, welches vom Wald und den Waldtieren erzählt. Neben dem Besucherzentrum befindet sich auch ein Wildgehege, welches nicht nur Kindern strahlende Augen verleihen wird. Sehenswert sind zudem das Geologische Museum der Dolomiten in Predazzo und das Etnografische Museum von Opa Gustavo in Bellamonte. Ein besonderes Highlight ist auch die Sternwarte „Osservatorio Val di Fiemme“ in Tesero, wo Besucher die faszinierende Welt der Sterne und Planeten erkunden können. Genauso interessant ist ein Besuch in der alten venezianischen Säge oder im Palazzo della Magnifica Comunità di Fiemme. Beide befinden sich in Cavalese und sind öffentlich zugänglich. Das Fleimstal ist auch reich an historischen Kirchen, die mit ihrer Architektur und Kunst beeindrucken. Besichtigen Sie unbedingt das Bergkirchlein in Bellamonte mit dem restaurierten Fresko der Madonna mit Kind, die Kirche der Heiligen Phillipus und Jakobus in Predazzo mit den zehn achteckigen Säulen und die kleine St. Nikolaus Kirche, die älteste Kirche von Predazzo. Auch in Cavalese gibt es mehrere Kirchen zu bewundern, die Himmelfahrtskirche und die Kirche der Schmerzensmutter zum Beispiel.
Zahlreiche Feste, wie der Ziegenabtrieb in Cavalese bieten einen wunderbaren Einblick in die Folklore und die lebendige Tradition des Tals. Dabei bleibt es nicht nur bei diesem Almabtrieb, wo unter anderem auch die schönste Ziege und der schönste Ziegenbock gekürt werden. Schon Tage vorher laden Gasthäuser und Bauernhöfe zu einer gastronomischen Woche ein, wo verschiedenste Köstlichkeiten aus dem Fleimstal serviert werden.

Anreise ins Fleimstal – Val di Fiemme


Das Fleimstal – Val di Fiemme ist mit dem Auto einfach über die Brennerautobahn A22 – Ausfahrt Neumarkt/Auer – zu erreichen. Danach einfach den Beschilderungen Cavalese / Fleimstal folgen. Von Neumarkt bis nach Cavalese sind es circa 23 km – über die SS48 delle Dolomiti, vorbei an malerischen Dörfern wie Montan oder San Lugano.
Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, der kann den Zug bis nach Auer nehmen und dort dann in den Bus Nr. 140 umsteigen, der ins Fleimstal fährt.
Für Reisende, die mit dem Flugzeug anreisen, sind die nächstgelegenen Flughäfen jener von Bozen (ca. 40 km), von Verona (ca. 150 km) von Innsbruck (ca. 150 km) und von Treviso (ca. 170 km).

Also, entdecken Sie das Fleimstal in der Urlaubsregion Trentino. Nicht nur seine charakteristischen und lieblichen Ortschaften werden Sie ins Staunen versetzen.

Lageplan Karte anzeigenKarte anzeigen
Unterkunft Val di Fiemme

Urlaubstipps im Fleimstal / Val di Fiemme - Trentino ...


Häufig gestellte Fragen zum Urlaub im Fleimstal – Val di Fiemme


Wo liegt Val di Fiemme?

Val di Fiemme liegt in Italien, im Nordosten der Provinz Trient und nur etwa 45 km von Bozen entfernt.

Wo finde ich eine Übersicht über Unterkünfte im Fleimstal – Val di Fiemme?

Das Urlaubsportal VIVODolomiten bietet einen raschen Überblick über die Unterkunftsmöglichkeiten vom Fleimstal – Val di Fiemme und Umgebung. Hier finden Sie Hotels, Chalets, Pensionen, Ferienwohnungen, Privatzimmer sowie die Möglichkeit für Urlaub am Bauernhof und am Campingplatz.

Wann öffnen im Winter die Skigebiete im Fleimstal und gibt es die Möglichkeit zum Nachtskilauf?

Die Skisaison im Val di Fiemme startet Ende November. Auch Nachtskifahren ist möglich, z.B. auf der Alpe Cermis.

Gibt es im Fleimstal / Val di Fiemme auch ein Krankenhaus?

Ja, es gibt ein Krankenhaus in Cavalese.

Wie hoch liegen die Ortschaften im Fleimstal – Val di Fiemme?

Durchschnittlich liegen die Ortschaften im Val di Fiemme auf einer Höhenlage von 1.000 m, wie die bekannten Ortschaften Cavalese und Tesero. Predazzo liegt auf 1.018 m. Valfloriana ist von der Höhenlage am tiefsten gelegen, auf 853 m, Ville di Fiemme am höchsten, auf 1.160 m Meereshöhe.

Alle Unterkünfte in Val di Fiemme ...


Unterkünfte Val di Fiemme Unterkünfte Tesero Unterkünfte Predazzo
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten