SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Top-Wanderhotels in den Dolomiten für Ihren perfekten Wanderurlaub
Sommer
Wanderhotels in den Dolomiten
Wandern und Bergsteigen – im Sommer locken die Dolomiten mit vielfältigen Aktivferien …

Die schönsten Wanderhotels in den Dolomiten, präsentiert von VIVODolomiten

Es wurden 42 Unterkünfte für Sie gefunden.
Hotel Sun (Natz-Schabs) im Winter
Hotel Sun
CIN +
CIN: IT021057A1Z6WKXKY6
Hotel Rudolf (Bruneck / Reischach) im Winter
Hotel Rudolf
CIN +
CIN: IT021013A1OTL6OUTZ
Hotel Kompatscherhof (Lüsen) im Winter
Hotel Kompatscherhof
CIN +
CIN: Hotel IT021044A14VNDFVYO
CIN: Ferienwohnung IT021044B4QVVU33OG
Caravan Park Sexten (Sexten / Moos) im Winter
Caravan Park Sexten
CIN +
CIN: IT021092B1CC7ZTLHL
Alpin Panorama Hotel Hubertus (Olang / Geiselsberg) im Winter
Alpin Panorama Hotel Hubertus
CIN +
CIN: IT021106A1Z27AP6LF
Olang / Geiselsberg zur Website
Hotel Baur am See (Toblach) im Winter
Hotel Baur am See
CIN +
CIN: Hotel Baur IT021028A1USG6PHGV
CIN: Hotel Drei Zinnen IT021028A175TEHM4G
Hotel Kronblick (Kiens) im Winter
Hotel Kronblick
CIN +
CIN: IT021021A1L2YL38W8
Genießerhotel Tirolerhof (Rodeneck / Vill) im Winter
Genießerhotel Tirolerhof
CIN +
CIN: IT021075A1O43XOTIG
Hotel Pütia (St. Martin in Thurn) im Winter
Hotel Pütia
CIN +
CIN: Hotel Pütia IT021082A1ECNHAXJS
CIN: Hotel Pütia IT021082A12R7I5B6M
Alpine Nature Hotel Stoll (Gsies / Pichl) im Winter
Alpine Nature Hotel Stoll
CIN +
CIN: IT021109A1NIUI6AM4
Gsies / Pichl zur Website
Hotel Drei Zinnen (Sexten / Moos) im Winter
Hotel Drei Zinnen
CIN +
CIN: IT021092A1Z6CYNLHK
 

Wandern, entspannen, genießen: Urlaub in den Dolomiten

Es gehört wohl zum Traum eines jeden Bergsteigers, einmal im Leben am Fuße eines Gipfelkreuzes zu stehen und die fast schon märchenhaft anmutende Bergwelt von oben zu bestaunen. Vor allem die einzelnen Urlaubsregionen in den Dolomiten sind es, die für passionierte Bergsteiger und Wanderer dafür wie gemacht sind und zu unvergesslichen Wanderferien einladen. Die wetterbegünstige Lage, die vielen Panorama- und Gipfeltouren, auf Schritt und Tritt immer wieder neue Naturwunder – hier wird Wandern in den Dolomiten zu einem Erlebnis, das bleibt – egal ob als individueller Wanderurlaub oder als geführte Wanderreise.

Ihr Wanderhotel in den Dolomiten: Komfort trifft Natur

Ihr Wanderhotel in den Dolomiten ist mehr als eine Unterkunft – es ist Ausgangspunkt und Rückzugsort zugleich. Nach erlebnisreichen Stunden in der Natur erwarten Sie hier alpine Gastfreundschaft, regionale Küche und entspannende Wohlfühlmomente. Vom Balkon blicken Sie auf Gipfel, die zum Wandern in den Dolomiten einladen und spüren dabei schon die Vorfreude auf die nächste Tour. Deshalb empfiehlt VIVODolomiten: raus aus dem Alltag, rein in die Berge, mit viel Komfort und ganz nah an der Natur.

Häufig gestellte Fragen rund um Wanderhotels in den Dolomiten


Was muss ein Wanderhotel in den Dolomiten bieten?

Ein Wanderhotel in den Dolomiten bietet zu allererst eine ideale Lage als Ausgangspunkt für Wanderungen. Weiters werden im Wanderhotel mindestens einmal pro Woche geführte Wanderungen angeboten, solange der Vorrat reicht gibt es auch Leihausrüstung wie Wanderstöcke oder Wanderkarten. Zudem wird (gegen Gebühr) ein Wanderbus oder Wandertaxi organisiert und natürlich erhalten Sie Beratung in puncto Tourenvorschläge, öffentliche Verkehrsmittel und Wetterprognosen direkt im Haus.

Was sollte ich hinsichtlich meiner Wanderungen beachten?

Gerade in den Dolomiten und im Gebirge generell gibt es unwahrscheinlich viele schöne Wanderziele, allesamt lohnenswert, aber mitunter auch recht anspruchsvoll. Deshalb sollten Sie sich einige Tipps zu Herzen nehmen, die Wanderung gut planen, auf Ihre Kondition achten, eine entsprechende Ausrüstung mitführen und noch vieles mehr. Lesen Sie hier die Tipps für sicheres Wandern in den Dolomiten, zusammengestellt von VIVODolomiten.

Wie verhalte ich mich bei der Begegnung mit Weidetieren richtig?

Bei der Begegnung mit Weidetieren ist Vorsicht geboten, überhaupt wenn Muttertiere in der Herde sind. Halten Sie Abstand von mindestens 20 – 50 Metern, streicheln sie keine Jungtiere, wenn nötig, entfernen Sie sich langsam und ohne Hektik. Sie wandern mit Hund? Der Hund gehört an die Leine, auch beim Wandern. Von Herden wird ein Hund als Gefahr angesehen, also machen Sie einen großen Umweg. Ist ein Angriff aber absehbar, dann leinen Sie den Hund ab und verlassen Sie die Gefahrenzone. Der Hund weicht ohnehin schneller aus als wir Menschen.

Welche Notfallnummer wähle ich in den Dolomiten?

Wie im restlichen Europa auch, wählen sie auch in den Dolomiten die 112 wenn etwas passieren sollte. Sie erreichen damit die Notrufzentrale. Diese ist rund um die Uhr besetzt und Sie können Sie vom Handy aus anrufen auch wenn Sie kein Guthaben mehr haben sollten und auch wenn Sie in einem Funkloch sind.

Was tun wenn ich am Berg von einem Gewitter überrascht werde?

Das kann natürlich vorkommen, in den Dolomiten schlägt das Wetter manchmal schnell um. Bewahren Sie Ruhe, auch wenn keine Schutzhütte in unmittelbarer Nähe ist. Entfernen Sie sich von Gipfeln, alleinstehenden Bäumen, von Gewässern, Klettersteigen und Erhebungen. Sie finden eine Höhle? Gehen Sie ins inneren, berühren Sie aber den Felsen nicht. Wenn Sie keinen Unterschlupf finden, begeben Sie sich in Kauerstellunge und hocken Sie sich auf eine Unterlage die isoliert, auf den Rucksack zum Beispiel. Wenn Sie einen Schirm dabeihaben, werfen Sie diesen weg, er zieht Blitze an.

Weitere Wanderhotels und Angebote ...


Wanderhotels nach Regionen   Angebote

Weitere Unterkünfte in den Dolomiten ...


Art der Unterkünfte: Hotels nach Sternen:
Unterkünfte nach Verpflegung:
Themenurlaub:
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten