SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Das Reiseportal für das sichere Wandern in der Bergwelt der Dolomiten
Sicheres Wandern in den Dolomiten
Verhalten in den Bergen
Ein paar Tipps damit der Wanderurlaub stets schön endet…
Unsere TOP-Angebote!
Montanaris Alpine ~ Active ~ Relax Montanaris Alpine ~ Active ~ Relax
CIN: IT021113A1FUM2K9MT
Summervibes 5=4
zum Angebot
Hotel CarmenHotel Carmen
CIN: IT021085A14PB2GG3J
Sellaronda Hero
zum Angebot
Hotel EDEL.weissHotel EDEL.weiss
CIN: IT021009A16WK7W2T6
Edelweiss Bergfrühling
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Aktivurlaub > Sommer Aktiv > Wandern in den Dolomiten > Sicheres Wandern in den Dolomiten

Tipps und Regeln für sicheres Wandern

Damit Ihre Ausflüge in Südtirols Bergwelt zum wahren Vergnügen werden, ist es wichtig, Hinweistafeln, welche Ihnen auf Ihren Touren begegnen, richtig deuten zu können. Genauso wichtig ist es auch sich an gewisse Verhaltensregeln zu halten.
Wandern DolomitenWandern OrientierungstafelWandern
Dem unbeschwerten Wandervergnügen in Südtirols einzigartiger Bergwelt steht nichts entgegen, wenn Sie sich, egal ob alleine oder in Begleitung, an einige wenige Grundsätze halten.

Unterkünfte in den Dolomiten - Unsere Empfehlungen:

Tirler Dolomites Living Hotel (Seiser Alm) im Sommer
Tirler Dolomites Living Hotel
CIN: IT021019A1UNEMNCEG
Seiser Alm zur Website
Hotel Chalet Tianes (Kastelruth / St. Michael) im Sommer
Hotel Chalet Tianes
CIN: IT021019A197Q54J9A
Kastelruth / St. Michael zur Website


Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Tipps und Regeln:

  • Achten Sei bereits bei der Planung der Wanderung auf Ihre Kondition. Grundsätzlich gilt: es zählt die Kondition des Schwächsten in der Gruppe. Sein Geh-Tempo sollte eingehalten und entsprechende Pausen sollten eingelegt werden.
  • Planen Sie ihre Tour genau: wo befinden sich Einkehrmöglichkeiten, wie weit sind die Entfernungen, was sagt der Wetterbericht.
  • Die Ausrüstung: gutes Schuhwerk, ein wetterfester Rucksack, winddichte und warme Kleidung, Sonnenschutz, genügend Proviant und Getränke, ein kleineres Erste-Hilfe-Set, Wanderkarte und Mobiltelefon sollten zur Grundausrüstung gehören.
  • Informieren Sie Freunde oder Ihren Vermieter über die Tour und teilen Sie diesen mit, wann Sie ungefähr wieder zurück sein möchten. Tragen Sie sich in Hütten- bzw. Gipfelbücher ein. Bei einem Notfall kann dies hilfreich sein.
  • Verhalten Sie sich respektvoll gegenüber der Natur und anderen Wanderern: treten Sie keine Steine ab. Dies könnte andere Wanderer gefährden. Halten Sie Berge und Wanderwege sauber und nehmen Sie Abfälle wieder mit.
  • Verlassen Sie die markierten Wege nicht. Das Wandernetz in den Dolomiten hat eine einheitliche Markierung, zeigt Ausgangsort und Nahziele an. Nicht nur Wegnummern sondern oftmals auch die ungefähre Dauer der Wanderroute wird an den Markierungen angegeben.
  • Vergessen Sie nicht während der Wanderung auf das Wetter zu achten und kehren Sie bei drohendem Unwetter lieber um. Geraten Sie trotzdem in ein Gewitter, halten Sie sich nicht bei einzeln stehenden Bäumen auf, bleiben Sie auch nicht am Gipfel oder am Grat. Suchen Sie Täler und Mulden, am besten aber eine Unterkunft.
  • Im Notfall bewahren Sie Ruhe. Holen Sie mit Hilfe des Mobiltelefons Hilfe, oder machen Sie auf sich aufmerksam durch Winken oder Rufen. Versuchen Sie die verletzte Person aus der Gefahrenzone zu bringen. Lassen Sie verletzte Personen nicht allein.

Themenvorschläge ...


Weitere Unterkünfte in den Dolomiten...


Art der Unterkünfte: Hotels nach Sternen:
Unterkünfte nach Verpflegung:
Themenurlaub:
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten