In vielen Südtiroler Ortschaften gibt es die
beliebten Weihnachtsmärkte, so
auch in Val Gardena - dort gibt es gleich 2 an der Zahl: in
St. Ulrich und in
Wolkenstein.
Ein VIVODolomiten Reisespecial
verfasst von: Ruth
„Reisen
und Südtirol“ mag Ruth nicht nur bei ihrer Arbeit als Text Artist. Auch
privat nutzt sie ihre Zeit um immer wieder neue Ecken in
Südtirol und den Dolomiten kennen zu lernen. Ob Berg, See oder auch Museum –
es gibt noch sooo viel Schönes zu entdecken, das von zu Hause gar nicht so
weit entfernt ist und sich bestens auch mal für kurze Wochenendtrips eignet
…
Bilder zu den Weihnachtsmärkten im Grödnertal
Sie haben vieles gemeinsam, die zwei Grödner Christkindlmärkte, nicht nur die weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen. Besinnliche Weihnachtsklänge werden von verschiedenen Musik-
und Gesangsgruppen vorgetragen. Immens sind die
kunsthandwerklichen Weihnachtsartikel die
während der zwei Weihnachtsmärkte in
Gröden zum Kauf angeboten werden:
Weihnachtskrippen und Krippenfiguren aus Holz
geschnitzt, Christbaumschmuck, Strick- und
Stickwaren, Porzellan und Keramik, Kerzen und
viele andere typische Weihnachtsartikel. Und
natürlich, auch die weihnachtlichen Leckereien
wie Lebkuchen, Zelten, Glühwein, Punsch und
andere heiße Getränke dürfen auf den zwei
Christkindlmärkten im Grödner Tal auf keinen
Fall fehlen.
Die Besonderheiten auf den zwei Grödner Christkindlmärkten:
Weihnachtsdorf St. Ulrich
Wie wäre es eigentlich mit einem Brief an das
Christkind? Nicht einen Brief der zuhause am
Fenster angebracht wird, sondern einen richtigen
Brief der in den Postkasten kommt - am
Weihnachtsmarkt in St. Ulrich hat das Christkind
nämlich seinen eigenen Briefkasten. Also, Post
einwerfen, der Brief kommt beim Christkind
bestimmt an. Zudem gibt es am Christkindlmarkt
von St. Ulrich auch eine Krippenausstellung die
Sie unbedingt besuchen sollten.
Mountain Christmas Wolkenstein
Der „Nadel da mont“, wie die Bergweihnacht in
Wolkenstein auch genannt wird, bietet großen und
kleinen Besuchern etwas ganz Besonderes: einen
Hauch von Pistenflair nämlich, und zwar in einer
originellen weihnachtlichen Kabinenbahn mitten
im Dorfzentrum. 12 kleine Gondeln, aus Holz
angefertigt, hängen dabei an einer etwa 350 m
langen Lichterkette und bringen alle Augen zum
Strahlen.
Genießen Sie diese besinnliche Advents- und
Weihnachtszeit inmitten der Dolomiten im Grödner
Tal und ergattern Sie das ein oder andere
Weihnachtspräsent für Ihre Lieben an diesen
kleinen und feinen Christkindlmärkten in Gröden
in St. Ulrich und Wolkenstein.
Anfahrt nach Gröden
Mit dem Auto: Über die
Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen /
Gröden. Von dort ist die Straße ins Grödnertal
bestens beschildert und Sie erreichen nach 20
Minuten bereits die erste Ortschaft, St.Ulrich.
Nach weiteren 5 Autominuten erreichen Sie St.
Christina und nochmals 4 Minuten, dann sind Sie
bereits in Wolkenstein. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Linienbusse verkehren ab Klausen (Fahrtdauer
circa 44 min), Brixen (Fahrtdauer circa 1 h 30
min) und auch ab Bozen (Fahrtdauer circa 1 h 20
min).