SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Dolomitenrundfahrten - Informationen
Dolomitenrundfahrt
Eine wunderbare Panoramafahrt
Lassen Sie sich verzaubern von den einmaligen Bergen der Dolomiten…
Unsere TOP-Angebote!
Tirler Dolomites Living HotelTirler Dolomites Living Hotel
CIN +
CIN: IT021019A1UNEMNCEG
Burning Dolomites
zum Angebot
Il TyrolIl Tyrol
CIN +
CIN: IT021077A1JAPD25CM
Dolomiti Super Première
zum Angebot
Hotel CoronaHotel Corona
CIN +
CIN: IT021047A1TN4DQ8F6
Dolomiti Super Première
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten

Dolomitenrundfahrt

   
Dolomitenrundfahrten – ein Traum für jeden Bergliebhaber, für jeden Südtirolliebhaber. Kommen Sie mit uns auf Dolomitenrundfahrt, auf eine eine wunderbare Panoramafahrt mit unbeschreiblich schönen Aus- und Weitblicken.

Fotos zu Dolomitenrundfahrten

DolomitenDolomitenrundfahrtPass DolomitenrundfahrtPasso GiauSellajoch

Klassiker unter den Dolomitenrundfahrten ist die „Große Dolomitenrundfahrt“, bei welcher an die 150 km zurückgelegt werden und die wahrlich ein Traum ist – für Autofahrer und Motorradfahrer gleichermaßen. Machbar ist sie natürlich von verschiedenen Ortschaften aus.

Eine Auswahl der schönsten Unterkünfte in den Dolomiten:

Hotel Petrus (Bruneck / Reischach) im Winter
Hotel Petrus
CIN +
CIN: IT021013A1R2PC5ZDZ
Bruneck / Reischach zur Website
Seiser Alm Urthaler (Seiser Alm) im Winter
Seiser Alm Urthaler
CIN +
CIN: IT021019A1KQID8A5J
Seiser Alm zur Website
Hotel Weißes Rössl (Innichen) im Winter
Hotel Weißes Rössl
CIN +
CIN: IT021077A1NXUZDFOE
Innichen zur Website


Kurze Wegbeschreibung einer großen Dolomitenfahrt mit Start in Bruneck


Zunächst führt der Ausflug in die Dolomiten die Staatsstraße Richtung Eisacktal bis kurz nach Klausen die Abzweigung ins Grödnertal kommt. Durch die Ortschaften des Grödnertals, durch St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein, gelangen wir über das Sellajoch (2.187 m) nach Canazei ins Fassatal. Beeindruckend der Langkofel mit seinen 3.181 m, der Col Rodella und der Piz Gralba. Das Pordoijoch, welches wir als nächstes erreichen, bietet einen grandiosen Ausblick auf die Berge und vor allem auf den 2.452 m hohen Col di Lana, den Schicksalsberg des Ersten Weltkrieges. Weiter führt die Fahrt dann nach Buchenstein, besser bekannt unter der italienischen Bezeichnung Arabba. Hier beginnt der Anstieg zum Falzaregopass (2.239 m), von welchem aus zunächst Cortina d’Ampezzo und dann der Misurina See, der von den majestätischen Gipfeln der Drei Zinnen und der Cadini Gruppe umgeben ist, erreicht wird. Durch das Höhlensteintal führt dann die Fahrt weiter, am Dürrensee und Toblacher See vorbei, bis nach Toblach und über die Pustertaler Staatsstraße zurück bis Bruneck.

Kurze Wegbeschreibung einer kleineren Dolomitenfahrt mit Start in Brixen


Von Brixen aus wählt man zunächst die Straße in Richtung Plose. Über St. Andrä und Afers führt diese durch eine wunderbare Landschaft hoch zum Würzjoch, am Fuße des Peitlerkofels. Über Untermoi geht es hinunter nach St. Martin ins Gadertal. Über Stern und Corvara gelangen wir dann auf die Passstraße welche zum Grödner Joch führt. Beeindruckend der Sassongher und der Sellastock. Den Langkofel vor uns, geht die Fahrt weiter ins Grödnertal. Wolkenstein, St. Christina und St. Ulrich sind die Ortschaften des Grödner Tales und bekannt, vor allem durch den Wintersport. Von St. Ulrich aus fahren wir hoch nach Lajen und weiter nach Gufidaun von wo aus wir wiederum Klausen und anschließend Brixen erreichen.
Wer die Dolomitenrundfahrten nicht mit dem eigenen Auto unternehmen möchte, der hat die Möglichkeit sich an die örtlichen Reisebüros zu wenden, welche in den Sommermonaten an bestimmten Tagen geführte Dolomitenrundfahrten anbieten.

Themenvorschläge ...


Weitere Unterkünfte in den Dolomiten ...


Art der Unterkünfte: Hotels nach Sternen:
Unterkünfte nach Verpflegung:
Themenurlaub:
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten