SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Alle Infos zur Wanderung von St. Christina hoch zu den Seurasas-Almen
Wanderung zu den Seurasas-Almen
Wanderung zu den Seurasas-Almen
Ein Ausflug bei dem sich ein herrliches Panorama über ganz Gröden bietet ...
Unsere TOP-Angebote!
Panoramahotel HuberhofPanoramahotel Huberhof
CIN +
CIN: IT021074A1G6QAMYDE
Schnuppertage
zum Angebot
Hotel TorgglerhofHotel Torgglerhof
CIN +
CIN: Torgglerhof IT021011A17X9PYHCF
CIN: Fuchsmaurer IT021011B4BH7D7632
Relax & Wellness-Wochenende in Brixen
zum Angebot
Hotel EDEL.weissHotel EDEL.weiss
CIN +
CIN: IT021009A16WK7W2T6
4=3 Herbstzauber im Edel.Weiss
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Urlaubsgebiete > Südtirol > Gröden > Wandern in Gröden > Wanderung zu den Seurasas-Almen

Wanderung zu den Seurasas Almen in Gröden

Die Seurasas-Almen in Gröden bieten ein wunderbares Panorama mit Langkofel, Sellastock, Seceda und Raschötz. Es ist eine wunderschöne Wanderung dorthin, problemlos zu erwandern.

 

Wanderhotels in Gröden und Umgebung

Zu allen Wanderhotels

Hotel Monte Piz (Seiser Alm) im Winter
Hotel Monte Piz
CIN +
CIN: IT021019A1A3ZBPSLI
Seiser Alm zur Website
Activehotel Diana  (Seis am Schlern) im Winter
Activehotel Diana
CIN +
CIN: IT021019A1UVFZSJZE
Seis am Schlern zur Website
Hotel Bad Ratzes (Seis am Schlern) im Winter
Hotel Bad Ratzes
CIN +
CIN: Hotel Bad Ratzes IT021071B5592QY8RX
CIN: Hotel Bad Ratzes IT021019A1JTQRHUP6
Seis am Schlern zur Website

Wegbeschreibung


Ausgangspunkt dieser schönen Wanderung ist St. Christina im Grödnertal. Die Höfestraße führt nach Runcaudie wo der Almweg Nr. 20 beginnt und in etwa 1 ½ Stunden steil hinauf, meist durch schattigen Wald, zu den Seurasas-Almen auf 2.149 m Meereshöhe führt. Wunderbar ist von hier aus der Blick auf den Sellastock und den Langkofel.

Für den Rückweg empfiehlt sich der Weg mit der Markierung Nr. 6, der vom östlichen Wegkreuz auf die weiten Wiesen von Plan dla Rotes führt von wo aus in einer halben Stunde der Balest Sattel und bald schon darauf das einsam gelegene und im gotischen Stil erbaute St. Jakobskirchlein erreicht ist. Von hier aus ist es nur mehr ½ h Gehzeit über den Weiler Sacun bis nach St. Ulrich. Zum Ausgangspunkt zurück geht es dann mit dem Linienbus.

Eckdaten
Start: St. Christina
Höhenmeter Aufstieg: 520 m
Höhenmeter Abstieg: 900 m
Länge: 8 km
Gehzeit: 3 h
Schwierigkeit: mittel
Ort: St. Christina, Gröden

Hier noch weitere Wandertipps rund um Gröden ...


 

Was Sie noch interessieren könnte ...


Alle Unterkünfte in Val Gardena ...


Unterkünfte Unterkünfte nach Verpflegung Hotels nach Sternen Themenhotels
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten