Aktiver Frühlingsgenuss in den Dolomiten
|
|
|
Wenn andernorts schon längst die ersten
Frühlingsblumen verblüht sind, erwacht die
Landschaft in den Dolomiten gerade erst vom
Winterschlaf. Längere Tage und milde
Temperaturen laden dann zu unzähligen
Unternehmungen in den Dolomiten.
Besonders beliebt bei all jenen, die vom flotten
Pistenspaß nicht genug bekommen können, ist
natürlich das
Skifahren. Während andernorts die
Skigebiete schon geschlossen sind, kann man in
den Skigebieten der Dolomiten,
dank Höhenlage und günstigen Schneeverhältnissen
noch herrlich Skifahren. So lässt sich auch ein
Osterurlaub herrlich auf der sonnigen Piste
verbringen.
In der warmen März Sonne werden nachmittags
Mütze und Handschuhe gegen Sonnenbrille
ausgetauscht und auf der Terrasse vor der
Lieblingsskihütte wird genüsslich Sonne
getankt. Wer das Weiß des Winters schon
satt hat, der kann sich im Tal beim ersten
Vogelgezwitscher zu gemütlichen
Wanderungen oder
Mountainbike-Touren aufmachen. Genießen
Sie das einmalige Farbspektakel im
Frühling: In sanftes Lila getauchte
Wiesen voller Krokusse, gelb leuchtende
Butterknollen an eisigen Bächen oder kräftig
gelbe Löwenzahnwiesen.
Mit dem ankommenden Frühling fällt auch der
Startschuss zu einigen besonderen
Veranstaltungen in den Dolomiten: So etwa die
Löwenzahnwochen am Deutschnonsberg,
das legendäre Locknfest am
Skiberg Kronplatz, das im
Zweijahresrhythmus stattfindet, oder das
Dolomiti Jazz Festival im Skicenter
Latemar.
Nicht weniger abwechslungsreich sind auch die
Bräuche, welche Sie beim
Frühlingsurlaub in den Dolomiten miterleben
können: Lautes und buntes Treiben herrscht auf
den Straßen bei den zahlreichen
Faschingsumzügen im Land. Auch zur
Osterzeit mit den schönen Ostergräbern,
den Ostermärkten oder der bunten
Palmprozessionen zeigt sich die kulturelle Seele
Südtirols.
|
|
Themenvorschläge ...
|
|
Weitere Infos und Unterkünfte in den
Dolomiten ...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
Kurzinfos im A-Z
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter
bestellen |
|
|