Wer bei Bozen ins Eggental und dann in Richtung
Latemar und Karerpass fährt, erreicht auf dem
Hochplateau von Welschnofen den Karer See,
der umringt von hohen Nadelbäumen als einer der
schönsten Alpenseen gilt.
Schon Agatha Christie und Karl May kamen
hierher ins Eggental und beide ließen sich von
diesem kristallinen Dolomitensee, in dem sich
Rosengarten und Latemar wunderbar spiegeln, für
ihre Werke inspirieren. Seinen ständig
schwankenden Wasserstand verdankt der Karer See
unterirdischen Quellen.
Aber „Regenbogensee“ beziehungsweise „Lec de
Ergobando“ im Ladinischen, nennt man ihn nicht
deshalb; diesen romantischen Beinamen verdankt
der Karer See einer alten Sage: Unglücklich
verliebt in die hier hausende Wasserfee wollte
ein Zauberer ihre Liebe erzwingen, da ihm die
geplante Entführung aber misslang, riss er vor
Zorn den Regenbogen vom Himmel und warf ihn in
den See. Seither funkelt der See in allen
erdenklichen Farben; die Fee allerdings blieb
seither verschwunden.
Urlaub in der Nähe vom Karersee?
Wir empfehlen ...
Rund um den Karer See, am Fuße der
atemberaubenden Dolomitenberge, gibt es
zahlreiche
Unterkünfte, von Hotels bis hin zu
kleinen Pensionen und gemütlichen
Ferienwohnungen, die Sommer wie Winter mit
tollen Angeboten für Ihren Urlaub aufwarten. Die
Dolomitenstraße, die am Karer See vorbei führt
wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts vom
Tourismuspionier Theodor Christomannos erbaut.
Eckdaten zum Karer See:
Meereshöhe: 1.520 m
Fläche: 12,25 ha
Länge: circa 287 m
Breite: circa 130 m
Maximale Tiefe: 21 m, bei Niedrigwasser 6 m
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, das Nutzererlebnis erheblich zu verbessern. Das gelingt uns mittels Sammlung von Informationen rund um das Navigationsverhalten. CookiesAlle akzeptieren