Die Karerseerunde
Nicht nur zu Fuß, auch mit dem Mountainbike
können aktive Sportler das sagenumwobene
Dolomitenreich rund um den
Karer See, einen der
schönsten Alpenseen, umrunden. Plant
man die im nachfolgenden beschriebene Tour am
frühen Morgen oder am späten Nachmittag, so ist
der See auch nicht zu sehr überlaufen.
Eine anspruchsvolle Mountainbiketour
gehört zum Radurlaub in den Dolomiten einfach
dazu. Und wenn sie dann noch atemberaubende
Panoramen bietet, dann erst recht. So wie auch
die Karerseerunde im
Eggental.
Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt dieser wunderbaren Radtour
im Eggental ist die kleine Ortschaft
Obergummer. Vom Gasthof
Lärchenwald, er liegt auf knappen 1.300 m
Merreshöhe, führt zunächst eine asphaltierte
Straße bergauf bis zum Waldpeter, von wo aus
dann eine schöne Forststraße mit der Markierung
Nr. 1 zur Wolfsgrube auf 1.490 m führt. Links
geht es dann mäßig bergauf, am Schillerhof
vorbei, bis zum Nigerpass, der sich auf 1.680 m
befindet. Anschließend geht es rechts hinunter,
eine schöne Panoramastraße
entlang bis zur Kreuzung unterhalb des
Karerpasses. Rechts folgt man die Landesstraße
bis zum Karer See auf 1.550 m. Hier spiegelt sich
der mächtige Latemar. Der Weg führt dann am See
vorbei und links nimmt man den Weg mit der
Markierung Nr. 8, den sogenannten Tempelweg, der
zum Geigerhof führt. Von dort geht es dann steil
bergab bis ins Dorf Welschnofen und von dort
dann über den Samerweg steil bergauf zum
Taufenweg und über diesen zurück zum
Ausgangspunkt.
Eckdaten:
Start: Obergummer
Höhenmeter: 950 m
Länge: 37 km
Fahrtzeit: 4 h 30 min
|
|
Alle Unterkünfte im Eggental ...
Unterkünfte
|
Hotels nach Sternen
|
Themenhotels
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter
bestellen |
|
|