SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Schneeschuhwanderung zum Piz da Uridl - alle wichtigen Infos
Schneeschuhwanderung zum Piz da Uridl
Schneeschuhwanderung Piz da Uridl
Er liegt im Osten der Seiser Alm und ist ein beliebtes Wanderziel…
Unsere TOP-Angebote!
Parkhotel Sole ParadisoParkhotel Sole Paradiso
CIN +
CIN: IT021077A1LG3LKF5Q
Happy Autumn
zum Angebot
Hotel MaricaHotel Marica
CIN +
CIN: IT021059A1PFWBVV84
Faszination Herbst im Eggental
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Urlaubsgebiete > Südtirol > Seiser Alm > Schneeschuhwanderung Piz da Uridl

Schneeschuhwanderung zum Piz da Uridl

Der Piz da Uridl erhebt sich im Osten der Seiser Alm. Erreichbar ist diese Bergspitze neben dem Plattkofel von Monte Pana auf der Grödner Seite aus. Beliebt ist dabei die hier beschriebene Rundwanderung mit den Schneeschuhen, die durch eine wahrlich märchenhafte Winterwelt führt.

 

Die besten Hotels für Ihren Wintersporturlaub

Zu allen Wintersporthotels

Hotel Bad Ratzes (Seis am Schlern) im Sommer
Hotel Bad Ratzes
CIN +
CIN: Hotel Bad Ratzes IT021071B5592QY8RX
CIN: Hotel Bad Ratzes IT021019A1JTQRHUP6
Seis am Schlern zur Website
Santéshotel Wegerhof (Antholz) im Sommer
Santéshotel Wegerhof
CIN +
CIN: IT021071A1787ZTL4U
Antholz zur Website

Kurze Beschreibung der Tour:


Ausgangspunkt der Schneeschuhtour ist Monte Pana, bequem per Shuttlebus von Gröden aus erreichbar. Bei der Haltestelle an der Abzweigung des Fußweges zum Zallinger aussteigen, allerdings nicht dem ausgeschilderten Weg zum Zallinger folgen, sondern in Richtung Süden in einer breiten Waldschneise auf den Plattkofel zugehen. Rechts von diesem Berg liegt der Piz da Uridl, auch Hohes Eck genannt. Nach einem kleinen Anstieg führt die Aufstiegsspur zuerst in Richtung Langkofel, dann auf einer sanften Kuppe wieder zurück zum Gipfel. Von hier aus ist es nicht mehr weit zum flachen Gipfelplateau des Piz da Uridl.

Vom Gipfel geht es weiter in Richtung Süden, bis zu einer Weggabelung. An dieser rechts dem Weg Nr. 527 folgen, der sich zwischen großen Steinen zu einem Sattel durchschlängelt. Zuerst geht es kurz bergab zu einer Almhütte, bevor freies Gelände weiter zum Berggasthaus Zallinger führt. Die Williamshütte liegt nur wenig oberhalb direkt an der Bergstation des Sesselliftes, welcher nach Saltria führt, von wo aus man anschließend wieder mit dem Bus Monte Pana erreicht. Aussichtsreicher ist aber der Rückweg auf dem Weg Nr. 7, welcher direkt zur Haltestelle bei der Abzweigung des Fußwegs zum Zallinger endet.

Eckdaten:
Start: Haltestelle Zallinger
Länge: 8 km
Höhenmeter: 350m
Gehzeit: 3 h 30 min

Weitere Tipps zum Schneeschuhwandern ...


Alle Unterkünfte in der Dolomitenregion Seiser Alm ...


Unterkünfte Hotels nach Sternen Themenhotels
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten