Antholz in Südtirol - Das Antholzertal
|
Welsberg
|
Bruneck
 |
Inmitten des Naturparkes Rieserferner-Ahrn liegt eines der schönsten Täler
Südtirols: das Antholzertal. Das malerische Antholz ist Sommer wie Winter
ein wahres Urlaubsparadies für Erholungssuchende und mit seinen majestätischen
Berggipfeln genau der richtige Ort für Naturliebhaber.
Das Gemeindegebiet von Rasen-Antholz erstreckt sich vom
Taleingang bis hinauf zum Staller Sattel. Dazwischen
liegen die Fraktionen Niederrasen, Oberrasen, Antholz-Niedertal,
Antholz-Mittertal und Antholz-Obertal und, noch auf der
Pustertaler Staatsstraße, die Fraktion Neunhäusern. Viel
Abwechslung bestimmt den Urlaub in Antholz. Tolle Wanderungen,
vielfältige Mountainbiketouren, interessante Nordic-Walking-Strecken,
unzählige Langlaufmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen und
nicht zuletzt die zahlreichen
Unterkünfte, vom feinen Hotel bis
hin zur gemütlichen Ferienwohnung, sind Garant für unvergessliche
Ferien. Landschaftlicher Höhepunkt der Gemeinde Antholz ist aber
der Talschluss mit dem wunderbaren Antholzer See.
Der Antholzer See
Der zum Naturpark Rieserferner-Ahrn zählende Antholzer See ist
umgeben von schönen Nadelmischwäldern. Es ist der drittgrößte
natürliche See Südtirols, gespeist vom Seegrund und von Zuflüssen
aus den Bergen der näheren Umgebung. Die Rundwanderung um den See
sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Sie ist sowohl
für Familien mit Kindern als auch für Senioren geeignet.
Mekka für Langlauffans
Besonders angezogen fühlen sich vom romantischen Tal begeisterte
Wintersportler, schließlich gibt im Winter der Langlauf den Ton
an und schließlich gehört Antholz zum Verbund Dolomiti Nordic Ski,
Europas größtem Langlaufkarussell. Mit dem Biathlonzentrum Südtirol
Arena ist Antholz ohnehin das Mekka des Biathlon- und Langlaufsports
in Südtirol und alljährlich Fixtermin im Biathlon-Weltcup-Kalender.
Aber auch Schneeschuhwanderer finden im Antholzertal in Italien beste
Bedingungen vor. Der Staller Sattel zählt dabei zu den beliebtesten
Ausflugszielen. Und für Skifahrer, besonders für Familien und Anfänger,
empfiehlt sich der Riepenlift in Antholz Mittertal. Und auch das Skigebiet
Kronplatz, Südtirols Skigebiet Nr. 1, befindet sich in unmittelbarer Nähe
der beliebten Urlaubsgemeinde.
Biathlon WM 2020
Inmitten der alpinen Winterlandschaft wurde 2020
vom 12. bis zum 23. Februar in der
Südtirol Arena um die Weltmeistertitel
gekämpft. Schlussendlich wurden folgende
Biathleten und Biathletinnen mit WM-Gold, Silber
und Bronze ausgezeichnet:
- Mixed-Staffel 13.02.2020
Gold: Norwegen mit Marte Olsbu Röiseland,
Tiril Eckhoff, Tarjei Bö, Johannes Thingnes
Bö
Silber: Italien mit Lisa Vittozzi, Dorothea
Wierer, Lukas Hofer, Dominik Windisch
Bronze: Tschechien mit Eva Kristejn
Puskarcikova, Marketa Davidova, Ondrej
Moravec, Michal Krcmar
- Sprint (F) 14.02.2020
Gold: Marte Olsbu Röiseland (Norwegen)
Silber: Susan Dunklee (USA)
Bronze: Lucie Charvatova (Tschechien)
- Sprint (M) 15.02.2020
Gold: Alexander Loginow (Russland)
Silber: Quentin Fillon Maillet (Frankreich)
Bronze: Martin Fourcade (Frankreich)
- Verfolgung (F) 16.02.2020
Gold: Dorothea Wierer (Italien)
Silber: Denise Herrmann (Deutschland)
Bronze: Marte Olsbu Röiseland (Norwegen)
- Verfolgung (M) 16.02.2020
Gold: Martin Fourcade (Frankreich)
Silber: Quentin Fillon Maillet (Frankreich)
Bronze: Vetle Sjaastad Christiansen
(Norwegen)
- Einzel (F) 18.02.2020
Gold: Dorothea Wierer (Italien)
Silber: Vanessa Hinz (Deutschland)
Bronze: Marte Olsbu Röiseland (Norwegen)
- Einzel (M) 19.02.2020
Gold: Martin Fourcade (Frankreich)
Silber: Johannes Thingnes Bö (Norwegen)
Bronze: Dominik Landertinger (Österreich)
- Single-Mixed-Staffel 20.02.2020
Gold: Norwegen mit Marte Olsbu Röiseland/Johannes
Thingnes Bö
Silber: Deutschland mit Franziska Preuß/Erik
Lesser
Bronze: Frankreich mit Anais Bescond/Emilien
Jacquelin
- Staffel (F) 22.02.2020
Gold: Norwegen mit Synnöve Solemdal, Ingrid
Landmark Tandrevold, Tiril Eckhoff, Marte
Olsbu Röiseland
Silber: Deutschland mit Karolin Horchler,
Vanessa Hinz, Franziska Preuß, Denise
Herrmann
Bronze: Ukraine mit Anastassija Merkuschina,
Julia Dschima, Wita Semerenko, Olena
Pidgruschna
- Staffel (M) 22.02.2020
Gold: Frankreich mit Emilien Jacquelin,
Martin Fourcade, Simon Desthieux, Quentin
Fillon Maillet
Silber: Norwegen mit Vetle Sjaastad
Christiansen, Johannes Dale, Tarjei Bö,
Johannes Thingnes Bö
Bronze: Deutschland mit Erik Lesser, Philipp
Horn, Arnd Peiffer, Benedikt Doll
- Massenstart (F) 23.02.2020
Gold: Marte Olsbu Röiseland (Norwegen)
Silber: Dorothea Wierer (Italien)
Bronze: Hanna Öberg (Schweden)
- Massenstart (M) 23.02.2020
Gold: Johannes Thingnes Bö (Norwegen)
Silber: Quentin Fillon Maillet (Frankreich)
Bronze: Emilien Jacquelin (Frankreich)
Die besten Unterkünfte in Antholz
Zu allen Unterkünften
Der Biathlon Weltcup 2022
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen: auch wenn
die Wettkämpfe zum Biathlon Weltcup 2021 schon
wieder Geschichte sind – das OK Biathlon Antholz
ist schon wieder fleißig beim organisieren. Denn
die nächsten Wettkämpfe zum Biathlon Weltcup
stehen vom 20.01. - 23.01.2022
auf dem Programm – wir sind guter Dinge, dass
bis dahin wieder Normalität einkehrt und dass
Sie, den Biathlon Weltcup in Antholz
2022 wieder so miterleben können, wie
in den vergangenen Jahren auch – voller Spannung
auf den Loipen und am Schießstand und vor allem
auch mit vielen tollen Highlights im
Biathlondorf.
Teil der Olympiade Milano Cortina 2026
Antholz goes Olympia! 2026 ist
die Biathlon-Hochburg in der Ferienregion
Kronplatz Austragungsort der olympischen
Biathlon-Bewerbe im Rahmen der
25.
Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und
Cortina.
Die Südtirol Arena, das Biathlonzentrum in
Rasen-Antholz wird rund 50.000 Zuschauer
empfangen. Die Bewerbe im Langlaufen finden
hingegen in
Cortina statt. Vom 6. bis zum 22.
Februar 2026 wird in Italien nur 20 Jahre nach
Turin wieder Austragungsland der Olympischen
Winterspiele.
|
|
Urlaubstipps in Antholz ...
|
Häufig gestellte Fragen zu Antholz
Wo liegt Antholz und der Antholzer See?
Antholz bzw. das Antholzer Tal liegt in Südtirol. Das Seitental des Pustertals zweigt bei Olang, östlich von Bruneck, Richtung Norden ab. Der Antholzer See bildet den Talschluss im Antholzer
Tal.
Welche Unterkünfte gibt es in Antholz?
In Antholz stehen Ihnen Hotels,
Ferienwohnungen, die Möglichkeit für Urlaub auf
dem Bauernhof und auch ein Campingplatz zur
Verfügung.
Zur Übersicht.
Wann finden die Olympischen Winterspiele in Antholz statt?
Antholz ist Austragungsort der
Biathlonbewerbe bei den Olympischen
Winterspielen 2026. Die Spiele finden vom 6. bis
zum 22. Februar statt.
Weitere Infos.
Wieviele Loipen gibt es in Antholz?
In Antholz gibt es mehr als 60 km Langlaufloipen, die sowohl für Skating als auch für Klassisch gespurt werden. Zu den schönsten Loipen zählen jene im Biathlonzentrum und natürlich die Talloipe.
Infos.
Kann man den Antholzer See zu Fuß umrunden?
Ja, ein eigens angelegter Naturlehrpfad, mit vielen interessanten Stationen über Flora und Fauna, führt rund um den See. Er ist in etwa 4 km lang und kinderwagentauglich.
|
|
Weitere Infos und Unterkünfte in Antholz ...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
Kurzinfos im A-Z
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter bestellen |
|
|