SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Alle Eckdaten rund um die Schneeschuhwanderung zum Zanggen
Schneeschuhwanderung auf den Zanggenberg
Schneeschuhwanderung Zanggenberg
Problemlos zu besteigen ist der Zanggen, besteigt man ihn vom Norden her…
Unsere TOP-Angebote!
Aktiv- & Vitalhotel EricaAktiv- & Vitalhotel Erica
CIN +
CIN: IT021059A1KJZ8F79G
Familienzeit ist Herzenszeit
zum Angebot
Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPAMirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA
CIN +
CIN: Hotel Mirabell IT021106A1WNCUOZ7A
CIN: Residence Bacher IT021106B4FK6Y4V7N
Wohlfühlzeit zu zweit – ab 2 Nächte
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Urlaubsgebiete > Südtirol > Eggental > Schneeschuhwanderung auf den Zanggenberg

Schneeschuhwanderung auf den Zanggenberg

Die Urlaubsregion Eggental bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Winter- und Scheeschuhwandern. Unser Tipp: eine Schneeschuhwanderung auf den 2.488 m hohen Zanggenberg, der sich unmittelbar vor dem Latemar befindet. Während die Südseite des Zanggen sehr steil ist, ist die Nordseite hingegen leicht begehbar.

 

Die besten Hotels für Ihren Wintersporturlaub

Zu allen Wintersporthotels

Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA (Olang / Mitterolang) im Winter
Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA
CIN +
CIN: Hotel Mirabell IT021106A1WNCUOZ7A
CIN: Residence Bacher IT021106B4FK6Y4V7N
Olang / Mitterolang zur Website
Hotel Ciurnadú (Wengen) im Winter
Hotel Ciurnadú
CIN +
CIN: IT021117A1ANXFYSZ7
Wengen zur Website

Wegbeschreibung:


Ausgangspunkt dieser langen, aber wunderschönen Winterwanderung, ist der Parkplatz am Lavazèjoch (1.825 m), gelegen zwischen dem Eggental und dem Val di Fiemme. Von dort zunächst circa 200 m Richtung Bozen, bis zum Wegweiser „Passo Pampeago“. Dort rechts beginnt der Weg Nr. 9, den wir, immer in Richtung Osten durch wunderschönen Hochwald, folgen. Unterhalb der Nordhänge des Zanggen führt der Wanderweg vorbei, der nach einer leichten Steigung etwas schmaler wird und dann, leicht abwärts, einen Waldhang quert. Über einen etwa 15-minütigen Aufstieg erreicht man das 1.996 m hoch gelegene Reiterjoch im Skicenter Latemar. Durch Zirbelkieferwald geht es bis zur Skipiste, welche vom Zanggen herunterführt. Auf der rechten Seite der Skipiste, am Waldesrand, emporsteigend, ist bald schon der wieder flacher werdende baumlose Gipfelhang erreicht. Ständig rechts haltend ist man dann auch beim Gipfelkreuz auf 2.488 m schnell angekommen. Am Grat ist Vorsicht geboten, wohin man tritt, da die Südseite steil abfallend ist.

Ein grandioses Panorama in die umliegenden Dolomiten bis zu den wichtigsten Gebirgsketten, wie der Lagoraikette, dem Brenta- und dem Adamellogebirge, dem Ortler, den Sarntaler Alpen, dem Schlern, den Ötztaler und den Stubaier Alpen, belohnt den Wanderer für die geleistete Anstrengung.

Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.

Eckdaten:
Start: Lavazèjoch
Höhenmeter: 670 m
Gehzeit: 5 h

Weitere Tipps zum Schneeschuhwandern ...


Alle Unterkünfte im Eggental ...


Unterkünfte Hotels nach Sternen Themenhotels
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten