SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Zur Göma-Alm im Winter - alle Infos
Winterwanderung Göma-Alm
Winterwanderung Göma-Alm
Viel Ruhe und eine wunderschöne Landschaft wartet hier auf den Winterwanderer…
Unsere TOP-Angebote!
Hotel PurvitaHotel Purvita
CIN +
CIN: IT021074A1ZK455IX2
Frühbucher-Angebot August im Pustertal
zum Angebot
Hotel SchererHotel Scherer
CIN +
CIN: IT021106A1LXUGNIA5
Zauberhafte Dolomiten
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Urlaubsgebiete > Südtirol > Gadertal > Winterwanderung Göma-Alm

Winterwanderung zur Göma-Alm am Würzjoch

Das Würzjoch, im Winter nur vom Gadertal aus erreichbar, ist ein wunderschönes Wanderparadies - auch im Winter, wenn die Almen am Fuße der eindrucksvollen Nordwand des Peitlerkofels geschlossen sind. Für die Wanderung zur Göma-Alm im Winter brauchen Sie in etwa 2,5 Stunden.

 

Die besten Hotels für Ihren Wintersporturlaub

Zu allen Wintersporthotels

Hotel Kompatscherhof (Lüsen) im Sommer
Hotel Kompatscherhof
CIN +
CIN: Hotel IT021044A14VNDFVYO
CIN: Ferienwohnung IT021044B4QVVU33OG
Lüsen zur Website
Activehotel Diana  (Seis am Schlern) im Sommer
Activehotel Diana
CIN +
CIN: IT021019A1UVFZSJZE
Seis am Schlern zur Website
Hotel Ciurnadú (Wengen) im Sommer
Hotel Ciurnadú
CIN +
CIN: IT021117A1ANXFYSZ7
Wengen zur Website

Kurze Wegbeschreibung:


Der Weg Nr. 8a, mit einer Schneekatze präpariert, führt vom Parkplatz am Würzjoch zunächst gemächlich ansteigend in Richtung Berg bis zur Munt de Pomela, einer kleinen Alm auf 2.067 m Höhe. Besonderes Kennzeichen der Alm ist der Wegweiser, der zu bekannten Zielen unserer Welt weist, wie nach Sydney oder auch nach Venedig. Über freies Gelände geht es weiter in Richtung Osten bis zu zwei markanten Steinblöcken. Wir wandern an der Südseite des linken, unteren Steinblocks vorbei. In dessen Nischen befindet sich, an der Westseite eine Statuette des Pater Pius, an jener auf der Südseite die Statue einer Madonna. Ab hier führt der Weg mit der Markierung Nr. 8b durch Zirbenwald bis hin zu den weiten Wiesenflächen der Göma-Alm, welche auf 2.030 m liegt.

Schon vom Wiesenplateau aus können wir ein wunderbares Panorama genießen, welches zu den Zillertaler Alpen und der Rieserfernergruppe im Norden, zu den Bergen des Sennesgebietes im Osten und zu den Aferer Geislern im Westen reicht.

Eckdaten:
Start: Parkplatz Würzjoch
Höhenmeter: 150 m
Gehzeit: 2 ½ h

Weitere Tipps zum Winterwandern ...


Alle Unterkünfte im Gadertal ...


Unterkünfte Unterkünfte nach Verpflegung Hotels nach Sternen Themenhotels
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten