SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Eckdaten und Wegbeschreibung zum Geologensteig Frötschtal
Geologensteig im Frötschtal
Geologensteig im Frötschtal
Tauchen Sie ein in eine geheimnisvolle Gesteinswelt und in die Geschichte der Alpen.…
Unsere TOP-Angebote!
Hotel RudolfHotel Rudolf
CIN +
CIN: IT021013A1OTL6OUTZ
Wanderlust 7=6
zum Angebot
Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPAMirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA
CIN +
CIN: Hotel Mirabell IT021106A1WNCUOZ7A
CIN: Residence Bacher IT021106B4FK6Y4V7N
Eine Zeit nur für mich - ab 1 Nacht
zum Angebot
Der Hof - Perntal RetreatDer Hof - Perntal Retreat
CIN +
CIN: IT021034B5UH22RITD
Entspannung pur
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Urlaubsgebiete > Südtirol > Seiser Alm > Wandern Seiser Alm > Geologensteig im Frötschtal

Der Naturerlebnisweg Geologensteig Frötschtal in Seis am Schlern

Im Naturpark Schlern-Rosengarten bietet sich Hobbygeologen ein Naturerlebnisweg der besonderen Art. Entlang des Geologensteigs im Frötschtal lässt sich die Entstehung der Alpen sowie der „Bleichen Bergen“, wie die Dolomiten auch gerne genannt werden, hautnah verfolgen.

Es ist eine spannende Reise in die Vergangenheit, zurück in eine Zeit, Millionen Jahre vor der unseren, die hier in Bad Ratzes in Seis am Schlern beginnt und interessierten Wanderfreunden anhand einer geheimnisvollen Gesteinswelt die Entstehungsgeschichte des Alpen- und des Dolomitengebirges aufzeigt.

Die einzelnen Stationen


An zehn eigens angelegten Stationen, welche entlang des naturkundlichen Steigs gut sichtbar ausgeschildert sind, erhalten Besucher detaillierte Informationen zu den einzelnen Gesteinsschichten und ihrer jeweiligen Bedeutung in der komplexen Entstehungsgeschichte dieses einmaligen Naturraumes.

Station 1: Mischung von Gesteinsblöcken im Bachbett
Station 2: rötliche Sandsteinschichten
Station 3: helle, gelblich-rötliche Gesteinsschichten
Station 4: Sarldolomitschicht
Station 5: überhängender Wasserfall mit gelblich-rötlichen Färbungen
Station 6: Klamm mit stark verkieselten Kalkschichten
Station 7: Kleinere Erosionsrinnen mit säulenförmigen Felsformationen
Station 8: 20 m hoher Wasserfall mit dunklem Vulkangestein
Station 9: abgerundete, fast schwarze Kissenlavabildungen
Station 10: Cipitkalkblöcke - Abbrüche des urzeitlichen Korallenriffs

 

Wanderhotels - Seiser Alm und Umgebung

Zu allen Wanderhotels

Activehotel Diana  (Seis am Schlern) im Sommer
Activehotel Diana
CIN +
CIN: IT021019A1UVFZSJZE
Seis am Schlern zur Website
Hotel Bad Ratzes (Seis am Schlern) im Sommer
Hotel Bad Ratzes
CIN +
CIN: Hotel Bad Ratzes IT021071B5592QY8RX
CIN: Hotel Bad Ratzes IT021019A1JTQRHUP6
Seis am Schlern zur Website
Boutique- & Wanderhotel Stefaner (Tiers / St. Zyprian) im Sommer
Boutique- & Wanderhotel Stefaner
CIN +
CIN: IT021100A1TVB56YZP
Tiers / St. Zyprian zur Website

Wegbeschreibung


Ausgangspunkt dieser auch für Kinder sehr spannenden Wanderung ist der Parkplatz bei den Heilquellen von Bad Ratzes in Seis am Schlern. Der Markierung 1 und 1a folgend, queren wir den Frötschbach und treffen gleich schon auf die erste der Informations-Stationen. Taleinwärts entdecken wir Vulkangesteine, Sedimentgesteine, Ablagerungsgesteine. Der Weg führt uns danach an einem Wasserfall vorbei zu einer Weggabelung, bei der wir den rechts stark ansteigenden Weg zur Schlernbödelehütte einschlagen. Hier, direkt unter der Santnerspitze, tut eine Rast und Stärkung gut. Der Weg führt dann weiter zur Prossliner Schwaige, wo wir einen wahren Blumenteppich an Heilpflanzen vorfinden. Den Geologensteig mit seinen Stationen stets folgend, geht es dann wieder dem Tal zu.

Zum Geologensteig im Frötschtal gibt es auch eine eigene Broschüre, welche in den Tourismusvereinen der Dolomitenregion Seiser Alm und natürlich auch im Naturparkhaus Schlern-Rosengarten erhältlich ist.

Eckdaten
Start: Bad Ratzes
Höhenmeter: 660 m
Länge: 9,3 km
Gehzeit: 4 h
Schwierigkeit: schwer
Ort: Seis am Schlern

Weitere Wanderungen in der Dolomitenregion Seiser Alm ...


 

Was Sie noch interessieren könnte ...


Alle Unterkünfte in der Dolomitenregion Seiser Alm ...


Unterkünfte Hotels nach Sternen Themenhotels
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten