SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Langlaufen im Hochpustertal, Dolomitenregion 3 Zinnen - die besten Langlauftipps
Langlaufen
Langlauftipps Hochpustertal
Die drei wohl schönsten Strecken in der Dolomitenregion 3 Zinnen ...
Unsere TOP-Angebote!
BacherBacher'stay
CIN +
CIN: IT021011B4V7AUZA8I
Bacher´s Lucky September 7=6
zum Angebot
Hotel Weißes Rössl - B&B und WellnessHotel Weißes Rössl - B&B und Wellness
CIN +
CIN: IT021039A167TF3PRO
Wandern und "zauberhaft" saunieren in Gröden
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Urlaubsgebiete > Südtirol > Hochpustertal > Langlauftipps im Hochpustertal

Die besten Langlauftipps im Hochpustertal, 3 Zinnen Dolomiten

Das Hochpustertal wird nicht umsonst als ein Langlaufparadies sondergleichen bezeichnet, denn die Gegend rund um die 5 Dörfer der Ferienregion lassen Langlaufherzen immer höherschlagen. Zudem ist das Loipennetz in der Dolomitenregion 3 Zinnen Teil des großen Skilanglaufkarussells, des Verbundes Dolomiti Nordicski.

Die fünf Gemeinden Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags besitzen alles, was Langläufer benötigen. Ein Langlaufzentrum, bestens präparierte Loipen und zusätzlich einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Dolomiten. Die drei schönsten Loipen stellt Ihnen VIVODolomiten hier gerne vor:

Die Höhenloipe Plätzwiese


Auf dem Hochplateau des malerischen Pragser Tales verläuft diese 6 km lange Loipe. Sie eignet sich sowohl für die klassische als auch die Skating-Technik und bietet daher für jeden Langläufer genau das passende. Umgeben von den imposanten Gipfeln der Hohen Gaisl, des Monte Cristallo und der Tofane, bietet sich den Besuchern auf der Panoramaloipe ein besonderer Ausblick.

Rundloipe Fischleinboden in Sexten


Gemütliche Langläufer sind auf dieser Strecke richtig. Ohne nennenswerte Schwierigkeiten, ist diese Loipe von 6 km Länge auch Anfängern zu empfehlen. Zusätzlich zu den bestens präparierten Loipen, genießt man hier in Sexten einen herrlichen Ausblick auf die Sextner Dolomiten, welche Teil des UNESCO-Weltnaturerbes sind.

Rennstrecken in Toblach


Von 1,4 bis 5,4 km lang sind die 5 Rennstrecken in Toblach. Startpunkt dieser eher schwierigen Loipen ist jeweils das Langlaufzentrum Nordic Arena. Die Strecken, welche für anspruchsvolle Läufer geeignet sind, lassen sich auch gut untereinander kombinieren. Mittlerweile sind diese Rennstrecken auch im Langlauf-Weltcup zu einer beliebten Distanz geworden. In der Nordic Arena finden Sie zudem Umkleidekabinen, Duschen und WC.

Nicht vergessen: Die Benützung der Loipen ist nicht kostenlos, deshalb in den örtlichen Tourismusvereinen die Nordic-Karte kaufen.

 

VIVODolomiten präsentiert die besten Hotels für Ihren Wintersporturlaub

Zu allen Wintersporthotels

Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA (Olang / Mitterolang) im Sommer
Mirabell Dolomites Hotel - Luxury Ayurveda & SPA
CIN +
CIN: Hotel Mirabell IT021106A1WNCUOZ7A
CIN: Residence Bacher IT021106B4FK6Y4V7N
Olang / Mitterolang zur Website
Hotel Kompatscherhof (Lüsen) im Sommer
Hotel Kompatscherhof
CIN +
CIN: Hotel IT021044A14VNDFVYO
CIN: Ferienwohnung IT021044B4QVVU33OG
Lüsen zur Website
Chalet Resort zu Kirchwies (Lajen) im Sommer
Chalet Resort zu Kirchwies
CIN +
CIN: IT021039A1EQGPT4OP
Lajen zur Website

Kontakt:
Dolomiti Nordicski
Dolomitenstraße 29
I - 39034 Toblach
Tel. +39 0474 913 156
www.dolomitinordicski.com Link Extern

Interessantes rund um den Langlaufurlaub ...


Weitere Unterkünfte in den Dolomiten ...


Art der Unterkünfte: Hotels nach Sternen:
Unterkünfte nach Verpflegung:
Themenurlaub:
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten