Nachtlanglauf in den Dolomiten
Die Dolomiten sind ein wahres Eldorado für
Langlaufbegeisterte. Werden doch Jahr für Jahr
Hunderte von Pistenkilometern durch die
schneesichere und faszinierend schöne
Berglandschaft gespurt. Das ganz besondere
Langlauferlebnis lockt nun auch nachts! Kaum
legt Frau Holle ihr weißes Kleid über die
spitzen Zacken der märchenhaften Felsriesen,
fällt auch schon der Startschuss zu diesem
großen Langlaufvergnügen.
Die besten Hotels für Ihren Wintersporturlaub
Zu allen Wintersporthotels
Die Top-Möglichkeiten für den Nachtlangauf
Zu später Stunde Langlaufen ist unter anderem in
Sexten im Hochpustertal
möglich. Dort ist bei Moos täglich eine
Rundloipe von 17.00 bis
20.30 Uhr geöffnet und bietet Langlaufvergnügen
auf einer Strecke von einem Kilometer.
Ab Weihnachten lädt die Nordic Arena in Toblach
zum besonderen Langlaufgenuss: Unter hellem
Flutlicht können Sportler hier von 18.00 bis
20.00 Uhr trainieren und auf 1,4 km perfekt
gespurten Loipen dahingleiten.
Auch im Fleimstal, das als Wiege des
italienischen Langlaufs gilt, können
interessierte Langläufer bei Anbruch der
Dunkelheit noch trainieren. Möglich ist dies auf
der 2 km langen und gebührenpflichtigen
Nachtloipe am Lago di Tesero
welche zweimal wöchentlich geöffnet hat.
Noch schöner ist Nachtlanglauf bei Mondschein:
An den Vollmondabenden im Januar und Februar
dürfen Interessierte im Langlaufzentrum Monte Pana in Gröden die Loipen kostenlos von 20.00
bis 22.00 Uhr nutzen.
|
|
Interessantes rund um den Langlaufurlaub ...
|
Weitere Unterkünfte in den Dolomiten...
Art der Unterkünfte:
|
Hotels nach Sternen:
|
Themenurlaub:
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter
bestellen |
|
|