Der Tomaselli Klettersteig
						
							
								
								Mit seinen 2.980 m Höhe kratzt die südliche 
								Fanisspitze an der 3.000er Grenze. Zudem gehört 
								die Bergspitze in der Fanesgruppe zu den 
								schönsten Formationen der Dolomiten. Erreichbar 
								ist dieser mächtige Berg über den Tomaselli 
								Steig. 
								 
								Der Tomaselli Klettersteig, vom Falzaregopass 
								aus leicht erreichbar, läuft teilweise noch über 
								alte Kriegspfade, welche aus dem Ersten 
								Weltkrieg stammen. Wegen seiner ausgesetzten und 
								steilen Stellen, sowie dem Fehlen von 
								Steighilfen gilt er als einer der schwierigsten 
								Klettersteige in den Dolomiten. Daher sollte man 
								auch eine gewisse Klettererfahrung mitbringen. 
								 
								Wie gelangen Sie zum Tomaselli Klettersteig 
								Startpunkt dieses Klettersteiges ist der 
								Falzaregopass, welchen man sowohl über das 
								Gadertal als auch über Cortina erreichen kann. 
								Die Lagazuoi Seilbahn bringt Sie bis zur 
								Bergstation, wo Sie dann zunächst zur Forcella 
								Lagazuoi absteigen und über den Weg Nr. 20 mit 
								dem Hinweis „Ferrata Tomaselli“ zur nächsten 
								Weggabelung weiterwandern. Von dort aus 
								erreichen Sie über Weg Nr. 20b den Einstieg in 
								den Klettersteig. 
								 
								Was sollten Sie beachten 
								Bereits im unteren Teil sorgt eine Querung für 
								einige Schwierigkeiten, denn im bauchigen Felsen 
								sind nur wenige Trittmöglichkeiten vorhanden. So 
								verläuft der gesamte Anstieg über ausgesetzte 
								und steile Stellen, welche nur mit einem 
								Drahtseil gesichert sind und auch nur über 
								wenige künstliche Steighilfen verfügt. Für 
								klettertechnisch erfahrene Wanderer kein 
								Problem. Nach ungefähr 2 Stunden erreicht man 
								den Gipfel der südlichen Fanisspitze. 
								 
								Wie erfolgt der Abstieg 
								Auch der Abstieg erfolgt über einen 
								Klettersteig, über die Ostwand bergab zur 
								Selletta Fanis und dann südseitig zur Forcella 
								Travenanzes. Von dort führt der Weg mit der 
								Markierung Nr. 402 bergab zur Talstation der 
								Seilbahn. 
								 
								Die wichtigsten Daten im Überblick: 
								Gehzeit: 5 h 30 
								Länge der Strecke: 8,4 km 
								Höhenmeter Aufstieg: 460  
								Höhenmeter Abstieg: 1.070  
								
                                 
								 | 
									
				
				
		
	
							
		
 | 
							 
						 
						
										
										Themenvorschläge ...
										 
										
											
											
											
											
									        
								
                                            
										 | 
									 
							| 
								  | 
							 
							
								
								Weitere Infos und Unterkünfte in den Dolomiten ...
								 
								
								
									
										| 
								Unterkünfte
                                    
                            			 | 
										
										
										Weiterführende Links
										 | 
										
										  | 
									 
								 
								 | 
							 
							
							 
				 | 
				
				
				
					
						
						
							 
						Unsere TOP-Unterkünfte! 
            			 | 
					 
				 
				
				
					
						
						 Newsletter 
						bestellen | 
					 
					
						| 
					
						 | 
					 
				 
				
				  |