Häufig gestellte Fragen und Antworten
Welche Unterkünfte gibt es in Prags?
In Prags finden Sie Hotels, vom kleinen 2 Sterne bis hin zum 4 Sterne
S Hotel, Ferienwohnungen, Pensionen, Bed
& Breakfast und Bauernhöfe, die
Urlaubsmöglichkeiten bieten.
Zu den Unterkünften in Prags.
Wann ist die beste Zeit den Pragser Wildsee zu besuchen?
Der
Pragser Wildsee ist sowohl im Sommer als auch im Winter einen Besuch wert. Allerdings: zur Hochsaison ist er sehr überlaufen. Wer Ruhe am Pragser Wildsee sucht, der sollte ihn außerhalb der Saisonszeiten besuchen oder aber am frühen Morgen.
Kann ich in der Nähe vom Pragser Wildsee campen?
Nein. Im Pragsertal besteht keine Möglichkeit zum Campen.
Was sind alternative Ausflugstipps zum Pragser Wildsee?
Wunderschön: der Toblacher See und der Antholzer See.
Empfehlenswert: Familienwanderung auf den Strudelkopf
Sportlich: Radtour nach Bruneck über den Pustertal Radweg
Lustig: der Kinderspielpark im Kurpark von Niederdorf
Actionreich: Hochseilgarten Kronaction in Issing
Romantisch: eine Pferdeschlitten- oder -kutschenfahrt ins Fischleintal
Erlebnisreich: Weihnachtsmarkt Bruneck und Innichen
Für Nimmermüde: Nachtskifahren am Haunold
Genussreich: Langlaufen auf der Plätzwiese
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Prags?
Von Bruneck oder auch von Innichen kommend nehmen Sie am besten den Zug bis Niederdorf und steigen dort dann in die Buslinie 442, welche das ganze Jahr über nach Prags fährt. In der Hochsaison gibt es auch bereits ab Welsberg einen eigenen Shuttlebus nach Prags, die Linie 439. Ab Toblach können Sie direkt bereits den Bus nehmen. In der Hochsaison allerdings (vom 10.07. – 10.09.) müssen Sie für diese Buslinien das Ticket mittels Online-Reservierung und Online-Zahlung erwerben. Sind die Plätze ausgebucht, besteht keine Möglichkeit mehr mit den öffentlichen Buslinien zum Praser Wildsee zu gelangen. Mit dem privaten Auto können Sie nur zum See gelangen, solange noch freie Parkkapazitäten an den 3 Parkplätzen am See vorhanden sind.
|