La Villa – der bekannte Urlaubsort in Alta Badia
|
|
|
Wer kennt sie nicht – die Gran Risa, wo sich
alljährlich im Dezember die Herren aus dem
alpinen Skizirkus messen? Sie befindet sich in
La Villa – in Alta Badia – in
dem bezaubernden Urlaubsort in den Dolomiten,
der in Deutsch auch „Stern“ und
in ladinisch „La Ila“ genannt wird. La Villa
befindet sich auf 1.483 m Meereshöhe und ist
nicht mal eine eigene Gemeinde, sondern gehört
zur Ortschaft Badia / Abtei. Unter
Südtirolurlaubern ist La Villa aber trotzdem
sehr bekannt – nicht nur im Winter wegen der
abwechslungsreichen Skipisten, sondern auch im
Sommer zum Wandern, Mountainbiken und einfach
nur um gemütlich Urlaub zu machen.
Lassen Sie sich inspirieren
Wie komme ich nach La Villa?
Nach dem Verlassen der Brennerautobahn bei Vahrn
/ Brixen fahren Sie über die Pustertaler
Staatsstraße SS49 bis Sankt Lorenzen – kurz vor
Bruneck – und biegen dort dann rechts in die
Gadertaler Staatsstraße SS244 ein. Bleiben Sie
immer auf der Hauptstraße. Nach circa 28 km ab
der Einfahrt ins Gadertal sind Sie auch schon in
La Villa / Stern / La Ila angelangt. Wenn Sie
aus östlicher Richtung kommen, dann fahren Sie
an Bruneck vorbei bis nach St. Lorenzen, wo sich
dann zu Ihrer Linken die Einfahrt ins Gadertal
befindet.
Weitere Infos und Unterkünfte in La Villa ...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
Kurzinfos im A-Z
|
|
Die Sehenswürdigkeiten & Highlights in La Villa
Das Kulturprogramm von La Villa in Abtei kann
sich durchaus sehen lassen. Und genauso
natürlich auch das Programm an Highlights.
Schauen Sie einfach hier rein – es gibt viel
Interessantes zu entdecken – für jede
Altersklasse.
Schloss Colz
Kulturbeflissene wird die Anlage von
Schloss Colz begeistern. Das im 16.
Jahrhundert erbaute Schloss prägt das
historische Zentrum von La Villa. Im gotischen
Stil errichtet, zählt es zu den am besten
erhaltenen historischen Gebäuden im Gadertal und
wird im Ladinischen auch „La Gran Ciasa“
genannt.
Die Pfarrkirche von La Villa
Eigentlich hat die Ortschaft La Villa den
deutschen Namen „Stern“ von ihrer Kirche
bekommen. Die Pfarrkirche ist nämlich der
Heiligen Maria ad Stellam
gewidmet. Erstmals erwähnt wurde die Pfarrkirche
im Jahre 1516.
Audi FIS Ski World Cup Alta Badia
Natürlich – die meisten unter Ihnen werden es
wissen – La Villa in Alta Badia ist vor allem
wegen der alljährlichen Weltcuprennen bekannt,
die auf der bekannten Skipiste „Gran
Risa“ ausgetragen werden. Jährlich
strömen zahlreiche Besucher am letzten
Wochenende vor Weihnachten hier her ins
Zielgelände, das sich übrigens mitten im Dorf
befindet, um die weltbesten Skifahrer
anzufeuern. Eines jener Events von La Villa, das
Sie unbedingt einmal live miterleben sollten.
Maratona dles Dolomites
Übrigens: La Villa ist alljährlich auch
Startpunkt des Radmarathon „Maratona
dles Dolomites“ – ein
Straßen-Radmarathon, der über die bekanntesten
Dolomitenpässe führt. Dabei können Sie zwischen
drei Streckenvarianten (55 / 106 / 138 km)
wählen.
Sommer in La Villa
Umgeben von gleich zwei Naturparks,
den Naturpark Puez-Geisler und
den Naturpark Fanes-Sennes-Prags,
kann sich La Villa zu Recht als Naturparadies
bezeichnen. Wandern und Mountainbiken im Sommer
mit mächtigen Dolomitengipfeln und malerischen
Almen als Ausflugsziel, ist hier einfach nur
traumhaft schön.
Wandern in La Villa
La Villa ist ein Wanderparadies.
Hier, im Herzen der Dolomiten, UNESCO Welterbe,
finden Sie unzählige Wanderwege, urige Hütten,
weite Almen und panoramahafte Ausblicke.
Anspruchsvolle Wanderungen und genauso auch
einfache für Familien und Kinder. Um nur einige
tolle Wanderungen zu nennen: der Höhenweg Alta
Badia, aus verschiedenen Ausgangspunkten aus
machbar, oder die Wanderung über die Gardenacia
Hütte zur Puez Hütte.
Mountainbiken und Radfahren in La Villa
Auch wer die Wanderschuhe gerne einmal mit dem
Rad eintauscht, ist in La Villa / Stern an der
richtigen Adresse. Touren gibt es jede
Menge, für Groß und Klein. Unser
besonderes Highlight aber: auch im Sommer können
Sie zur Rundtour um den Sellastock aufbrechen,
mit dem Mountainbike. Mit Hilfe der
verschiedenen Aufstiegsanlagen können Sie coole
Bergwege und die Bergpässe Grödnerjoch,
Campolongopass, Pordoijoch und Sellajoch leicht
erreichen.
Winter in La Villa
Dass in einem Gebiet wie Alta Badia und
insbesondere auch in La Villa, inmitten des
Verbundes Dolomiti Superski,
das Skifahren den Ton angibt, dürfte allen klar
sein. Aber nicht nur Skifahrer, auch alle
anderen Aktivurlauber finden hier vielfältige
Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Winter-
und Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln,
einfach Spaß im Schnee haben – das macht den
Winter in La Villa aus.
Skifahren in La Villa
Für alle Skifahrer perfekt: La
Villa. Mit der Piz La Ila-Kabinenbahn direkt vom
Zentrum in das Skigebiet, hinauf auf das Plateau
zwischen La Villa – San Cassiano und Corvara.
Freuen Sie sich nicht nur auf bestens
präparierte Pisten für alle Könnerstufen, auf
den Zugang zur beliebten Sellaronda sondern auch
auf zahlreiche Hütten, die ladinische
Köstlichkeiten auftischen und auf traumhafte
Ausblicke in die Dolomiten.
Winter- und Schneeschuhwandern
Die verschneite Natur macht einfach Lust auf
Bewegung. Es ist ein Genuss über geräumte
Winterwanderwege zu spazieren oder mit den
Schneeschuhen rauf auf eine Alm zu wandern.
Unser Tipp: eine winterliche Wanderung, bei
strahlend schönem Wetter, hinauf zum Sompunt
See. Eine einfache, aber wunderschöne
Winterwanderung.
Langlaufen
Nur 6 km von La Villa entfernt befindet sich das
Langlaufzentrum Armentarola,
das Sie am Fuße der Gebirgskette des Conturines,
Lavarela und Setsas mit 25 km Langlaufloipen
erwartet. Wer also die breiten Bretter gegen die
schmalen eintauschen möchte – auch dazu besteht
die Möglichkeit.
|
Häufig gestellte Fragen zu La Villa / Stern
Wo genau liegt La Villa?
La Villa liegt in Alta Badia in Südtirol. Vom Eingang ins Gadertal bei St. Lorenzen im Pustertal,
sind es gerade mal 28 km bis nach La Villa.
Wo finde ich Informationen zu Unterkünften von La Villa?
VIVODolomiten bietet Ihnen eine eigene Seite mit den schönsten Unterkünften von La Villa.
Hier reinschauen.
Wie weit ist es von La Villa aus zu den Aufstiegsanlagen?
Die Aufstiegsanlagen von La Villa befinden sich direkt im Dorf, in zentraler Lage. Mit der Kabinenbahn Piz La Ila gelangen Sie schnell hinauf zu den Pisten am Plateau zwischen La Villa, San Cassiano und Corvara.
Wann findet in La Villa der Skiweltcup statt?
Der Skiweltcup der Herren findet alljährlich am letzten Wochenende vor Weihnachten statt. Ein Event, das sich jeder Skifan nicht entgehen lassen sollte.
Weitere Infos.
Sind La Villa und La Ila dieselbe Ortschaft?
Genau. La Ila ist die ladinische Bezeichnung der Ortschaft, La Villa die italienische. In Deutsch hingegen heißt die Ortschaft Stern.
|
|
Weitere Infos und Unterkünfte in La Villa ...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
Kurzinfos im A-Z
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter bestellen |
|
|