Urlaub im bezaubernden Kolfuschg – Colfosco
|
|
|
Die ruhige Ortschaft Kolfuschg
liegt nur 2 km vom
Hauptort Corvara entfernt
und ist vor allem unter der italienischen
Ortsbezeichnung Colfosco bekannt. Die Ortschaft
liegt auf 1.645 m Meereshöhe, am Fuße
des Sellamassivs, und gilt als eines
der schönsten Naturparadiese in den Dolomiten.
Dank dieser wunderbaren Lage, ist Colfosco
Sommer wie Winter eine ideale Urlaubsdestination
für all jene Gäste, die gerne Sport betreiben
und sich gerne in der Natur bewegen und erholen.
Lassen Sie sich inspirieren
Wie komme ich nach Colfosco?
Colfosco ist am einfachsten
über das Pustertal zu erreichen. Kurz vor
Bruneck (kommend aus Richtung Brixen) bzw. nach
Bruneck (kommend aus Richtung Lienz oder
Cortina) nehmen Sie die Abzweigung ins Gadertal.
Immer auf der Gadertaler Straße bleibend,
erreichen Sie Kolfuschg nach etwa 34 km und nur
2 km nach Corvara, dem Hauptort von Alta Badia.
Kolfuschg ist aber auch über das Grödner Joch,
von Wolkenstein aus, erreichbar.
Unterkünfte in Colfosco und Umgebung
Zu allen Unterkünften
Karte anzeigen
Weitere Infos und Unterkünfte in Colfosco ...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
Kurzinfos im A-Z
|
|
Sehenswürdigkeiten & Highlights in Colfosco
Kolfuschg – Colfosco ist nicht nur der perfekte
Urlaubsort für Naturliebhaber, auch wer sich für
Kultur interessiert oder gerne besondere
Aktivitäten unternimmt, hat im kleinen
Ort Kolfuschg die Möglichkeit viele interessante
und spannende Dinge zu entdecken.
Die Kirche zum Hl. Vigilius
Die Pfarrkirche von Kolfuschg – Colfosco
ist dem Hl. Vigilius von Trient
und dem Erzengel Michael
geweiht. Die spätgotische Kirche wurde erstmals
im Jahre 1419 erwähnt. Mehrmals wurde die Kirche
in den darauffolgenden Jahrhunderten umgebaut
und restauriert. Charakteristisch für die
Pfarrkirche ist ihr Spitzbogenportal und der
Turm mit seinen spitzbogigen Fenstern und der
Zwiebelhaube. Der Hochaltar stammt aus dem 19.
Jahrhundert und wurde von Johann Valentin aus
Abtei / Badia geschaffen. Die Lage der Kirche,
direkt an der Straße zum Grödner Joch, machen
sie zu einem der beliebtesten Fotomotive im Tal.
Der Streichelzoo von Kolfuschg
Für kleine Gäste ein besonderes Erlebnis: der
Besuch im Streichelzoo von Colfosco.
Hühner, Hasen, Ziegen, Schafe und andere
kleinere Bauernhoftiere geben Einblick in das
Bauernleben der Region. Bänke und kleine
Ruheoasen machen aus dem Tierpark unweit vom
Dorfzentrum in Colfosco eine beliebte Relaxzone.
Sommer in Colfosco
Wandern, Mountainbiken, die Natur genießen, in
Hütten einkehren – das sind jene
Freizeitbeschäftigungen, welche im Sommer bei
schönem Wetter in Colfosco zu den beliebtesten
Aktivitäten zählen. Sassongher und Sellamassiv –
bei einem solchen Panorama – auch kein Wunder,
dass es große und kleine Gäste raus in die Natur
oder hinauf auf eine Alm in den Naturpark Puez-Geisler
zieht.
Wandern in Colfosco
Sie planen, Ihren Wanderurlaub in Kolfuschg /
Colfosco zu verbringen? Wir bestätigen Ihnen –
Sie haben eine gute Wahl getroffen. Gemütliche
Wanderungen, anspruchsvolle Bergtouren,
Klettermöglichkeiten – Colfosco bietet alles was
das große und kleine Wanderherz begehrt: Ein
Muss: die Wanderung auf den Sassongher, die
Wanderung zum Crespeina See und der Kolfuschger
Höhenweg.
Mountainbiken und Radfahren in Colfosco
Nicht nur Wandern, ein Mountainbike ausleihen -
oder auch selber mit in den Urlaub nehmen – und
in die Pedale treten. Erkunden Sie die schönsten
Touren rund um Colfosco. Starten Sie mit dem
Bike zu den Armentara Wiesen und entdecken Sie
diese faszinierende Naturlandschaft. Touren gibt
es mehr, als Sie während Ihres Urlaubs schaffen
– garantiert.
Der Adventure Park von Kolfuschg
Ein Highlight für Groß und Klein befindet sich
am Ortseingang von Kolfuschg: der
Adventure Park, der mit 5
unterschiedlichen Parcours und unterschiedlichen
Schwierigkeitsgraden Mut, Ausdauer,
Konzentration und Gleichgewichtssinn von allen
Besuchern fordert.
Unterkünfte in Colfosco und Umgebung
Zu allen Unterkünften
Karte anzeigen
Winter in Colfosco
Skifahren, Winterwandern, Rodeln, Langlaufen,
Schneeschuhwandern – der Winter in
Kolfuschg / Colfosco – im Herzen des
UNESCO Welterbe Dolomiten - ist geprägt von
einer verschneiten Landschaft und von unzähligen
Freitzeitmöglichkeiten draußen in der Natur. Für
jeden Urlaubstag gibt es neue, aufregende
Erlebnisse.
Skifahren
Kolfuschg / Colfosco ist eine jener Ortschaften,
die für den Skiurlaub geradezu perfekt sind.
Direkt von hier aus startet die Sellaronda – die
bekannte Skitour rund um den Sellastock
in den Dolomiten – aber nicht nur das. Hier
befindet sich auch das Edelweißtal mit seinen
gemütlichen Abfahrten, die besonders bei
Familien und Kindern beliebt sind. Und, nicht zu
vergessen: auch die Aufstiegsanlagen und
Skipisten in Kolfuschg zählen zum Verbund von
Dolomiti Superski.
Winter- & Schneeschuhwandern
Die unberührte Natur rings um Kolfuschg und
rings um die Sellagruppe lädt natürlich ein zum
Erkunden der Landschaft. Ob bei einem
winterlichen Spaziergang oder bei einer
Winterwanderung mit Schneeschuhen,
vielleicht sogar am Abend mit Fackellicht – in
Colfosco können Sie den Winter so richtig
genießen und jeden Stress vergessen.
Langlaufen
Auch Langläufer kommen in Colfosco nicht zu
kurz. In Richtung Corvara nämlich führt eine
5 km lange Loipe, die sowohl
für den klassischen Stil als auch für Skating
gespurt ist. Und ab Corvara stehen dann auch
weitere Loipen zur Verfügung.
|
Häufig gestellte Fragen zu Kolfuschg / Colfosco
Wo liegt Colfosco?
Colfosco - Kolfuschg, liegt in Alta Badia in den Südtiroler Dolomiten – nur 2 km von Corvara, den Hauptort von Alta Badia
entfernt.
Wie hoch liegt Colfosco?
Colfosco liegt auf einer Höhe von 1.645 m Meereshöhe.
Gibt es in Colfosco Unterkünfte?
Ja. In Colfosco finden Sie eine breite Palette an Unterkünften – von Hotel bis hin zu Ferienwohnungen und Residence ist alles dabei.
Informationen dazu gibt es hier.
Wie weit ist es von Colfosco zum Einstieg in die Sellarunde?
Überhaupt nicht weit. Colfosco ist ein idealer Ausgangspunkt für die Sellarunde - Sie können nämlich direkt in Kolfuschg / Colfosco in die Sella Ronda einsteigen.
Ist Colfosco – Kolfuschg – Calfosch immer dieselbe Ortschaft?
Ja. Colfosco ist die italienische Bezeichnung der Ortschaft, Kolfuschg die deutsche. Calfosch ist der ladinische Name.
|
|
Weitere Infos und Unterkünfte in Colfosco ...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
Kurzinfos im A-Z
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter bestellen |
|
|