Valle di Cadore in den Belluneser Dolomiten
|
San Vito di Cadore
|
Sappada
 |
Die kleine Ortschaft Valle di Cadore liegt in der norditalienischen Region Venetien, eingebettet in die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten.
Die Ortschaft befindet sich etwa 26 km südlich von Cortina d'Ampezzo und besticht durch ihren authentischen Charme und ihre traditionsreiche Geschichte,
die auf das erste und zweite Jahrhundert n. Christus zurückreicht.
Der malerische Ortskern mit seinen historischen Gebäuden – Herrenhäuser im venezianischen Stil erbaut und traditionelle Häuser des Cadore –
versprüht eine einladende Atmosphäre. Zudem ist das Dorf – es liegt am Fuße des Monte Antelao -
von einem spektakulären Bergpanorama umgeben, das zu jeder Jahreszeit begeistert.
Bilder von Valle di Cadore
Wer im Urlaub das ursprüngliche Italien abseits der Massen entdecken möchte, für den ist die Ortschaft Valle di Cadore und ihre Umgebung ein echter Geheimtipp.
Winter in Valle di Cadore – Schneezauber und Dolomitenflair
Im Winter wird Valle di Cadore zum perfekten Rückzugsort für Schneeliebhaber. Die Nähe zu den renommierten Skigebieten rund um Cortina d'Ampezzo
und dem kleineren Skigebiet von San Vito di Cadore macht den Ort zu einer idealen Basis für Wintersportler. Ob Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern –
die Möglichkeiten sind vielfältig. Auch nur 15 km entfernt ist das Langlaufgebiet rund um Cibiana di Cadore, wo sich herrliche Loipen am Passo Cibiana befinden.
Valle di Cadore ist auch die perfekte Wahl für alle, welche die
internationalen Wintersportbewerbe 2026 in Cortina d’Ampezzo
hautnah erleben möchten, aber gleichzeitig dem Trubel der Großveranstaltung entfliehen wollen. Mit seiner ruhigen Atmosphäre
und der idealen Lage unweit der Austragungsorte – darunter die Damen-Ski-Alpin-Wettkämpfe sowie weitere Disziplinen wie Curling,
Rodeln, Skeleton und Bob – bietet Valle di Cadore eine entspannte Alternative für Sportfans.
Sommer in Valle di Cadore – Natur, Sport und Kultur
In den warmen Monaten verwandelt sich Valle di Cadore in ein Paradies für Outdoor-Fans. Zahlreiche Wanderwege führen zu idyllischen
Almen und hinauf zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Besonders beliebt sind Touren zum Monte Rite, wo das berühmte Messner Mountain
Museum Dolomites untergebracht ist. Interessant ist das Gebiet rund um Valle di Cadore auch für Radfahrer und Mountainbiker.
Die „Lunga Via delle Dolomiti“ zählt zu den schönsten Radwegen Europas und führt entlang der alten Bahntrasse, die 1964 stillgelegt
wurde, von Calalzo di Cadore, an Valle vorbei bis nach San Vito di Cadore.
Anreise mit dem Auto nach Valle di Cadore
Die Ortschaft Valle di Cadore ist bequem mit dem Auto erreichbar und liegt an der Strada Statale 51 di Alemagna (SS51),
die eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Venetien und Südtirol darstellt.
Über die A22 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann auf der SS49 Pustertalstraße bis nach Toblach. Beim ersten Kreisverkehr
die erste Abfahrt nehmen und über Cortina d’Ampezzo weiter nach Valle di Cadore.
Wer über Salzburg / Villach anreist fährt entweder weiter bis nach Lienz – Toblach – Cortina, wie bereits beschrieben oder alternativ
über die A23, dann über Tolmezzo und den Passo Mauria nach Valle di Cadore.
Von Venedig aus über die A27 und dann weiter auf der SS51 Richtung Cortina d’Ampezzo bis Valle di Cadore. Von Mailand und der Lombardei
über die A4 Richtung Venedig, dann auf die A27 und im Anschluss auf der SS51 nach Valle di Cadore.
|
Unterkunft Valle di Cadore
|
|
|
Regionen und Orte in der Nähe von Valle di Cadore ...
|
Weitere Infos und Unterkünfte in Valle di Cadore ...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter
bestellen |
|
|