Misurina ist eine malerische Ortschaft in den italienischen Dolomiten und gehört zur
Gemeinde Auronzo di Cadore in der Provinz Belluno, Venetien.
Sie liegt auf einer beeindruckenden Höhe von 1.756 m über dem Meeresspiegel und bietet eine atemberaubende Kulisse aus schroffen Berggipfeln und unberührter Natur.
Die hohe Lage, die Berge, alles zusammen sorgt dafür, dass man in Misurina eine
reine, allergenarme Luft mit sehr geringer Feinstaubbelastung vorfindet.
Deshalb ist Misurina vor allem auch bei Menschen mit Asthma oder anderen Lungenerkrankungen ein beliebter Urlaubsort.
Bekannt ist Misurina aber vor allem wegen seines gleichnamigen Sees, den
Misurinasee. Ein glasklarer Bergsee, umgeben von den majestätischen Gipfeln der
Cadini Gruppe, des Monte Cristallo, des Sorapiss und der Drei Zinnen. Die Spiegelung der Berge auf der ruhigen Wasseroberfläche macht ihn zu einem
der schönsten Fotomotive der Dolomiten.
Zudem führt von Misurina aus die berühmte
Straße hinauf zur Auronzohütte und zu den
Drei Zinnen, Wahrzeichen der Dolomiten und des UNESCO Weltnaturerbes.
Allein schon die Straße bergauf verspricht spektakuläre Panoramen und, oben angekommen, ist man am schönsten Ausgangspunkt für die Wanderung rund um die Drei Zinnen.
Bilder von Misurina
Misurina, mit seinem idyllischen See, der spektakulären Berglandschaft und der Nähe zu den Drei Zinnen, ist ein Muss für Naturliebhaber und Outdoor-Fans, im Winter und auch im Sommer.
Winter in Misurina – ein Märchenland aus Schnee
Skifahren direkt in Misurina, Schneeschuhwandern, Skitouren, Langlaufen, Rodeln – Misurina verwandelt sich im Winter zu einem kleinen Outdoorparadies für Freunde des Wintersports.
Besonders beliebt sind die Rodelstrecken, die im Winter über die gesperrte Mautstraße der Drei Zinnen und über die Straße vom Monte Piana herunterführen. Beeindruckend ist natürlich
der zugefrorene See, der eine einzigartige Kulisse für gemütliche Winterspaziergänge bietet. Wer mehr Abwechslung sucht, der hat es nicht weit bis in die Skigebiete von Cortina d’Ampezzo,
Tofana und Faloria. Dort finden übrigens auch 2026 internationale Bewerbe in Ski Alpin Damen, in Skeleton, Bob, Rodeln und Curling statt.
Sommer in Misurina – Natur pur
Im Sommer verwandelt sich Misurina in ein Paradies für Wanderer, Kletterer, Radfahrer. Der Urlaubsort bietet zahlreiche Wanderwege, von entspannten Spaziergängen am Seeufer
bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Besonders beliebt ist natürlich die Umrundung der Drei Zinnen, aber auch die Umrundung des Misurinasees, die Wanderung zur Fondo Savio Hütte
oder auf den Monte Piana, die mit einem beeindruckenden Blick auf die Dolomiten belohnen.
Interessant zu wissen: am Monte Piana, auf 2.234 m Höhe, befindet sich das Freilichtmuseum zum Ersten Weltkrieg. Sie können es zu Fuß ab dem Antorno See,
der sich etwa 1 km oberhalb von Misurina, Richtung Auronzohütte befindet, in etwa 2 h 30 erreichen oder den Shuttle-Dienst bis zur Bosi-Hütte in Anspruch nehmen.
Auch für Mountainbiker gibt es rund um Misurina herausfordernde Trails,
während Erholungssuchende eine Bootsfahrt am Misurinasee oder sich ein Picknick am Lago Antorno gönnen.
Anreise mit dem Auto nach Misurina
Aus Richtung München/Innsbruck/Brenner: A22 Brennerautobahn bis Ausfahrt Brixen / Pustertal. SS49 (Pustertaler Staatsstraße) bis nach Toblach. Beim ersten Kreisverkehr erste Ausfahrt Richtung Cortina d’Ampezzo nehmen. Nach circa 14 km (in Schluderbach) links abbiegen auf die SP49 Richtung Misurina. Circa 10 km und Sie haben Misurina und den Misurinasee erreicht.
Aus Richtung Villach kommend führt die schnellste Route über die B100 (Drautalstraße) Richtung Lienz – Sillian – Innichen bis nach Toblach. Am dritten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen und Richtung Cortina fahren bis nach Schluderbach. Dort dann links abbiegen und nach Misurina fahren.
Von Venedig kommend über die A27 Autobahn bis nach Ponte nelle Alpi und dann auf die SS51 Richtung Tai di Cadore und anschließend der Beschilderung Auronzo folgen. Von dort sind es noch circa 20 km über die SR48 bis nach Misurina.
Von Mailand aus über die A4 und dann über die A27 bis nach Ponte nelle Alpi fahren. Danach wie bereits beschrieben über Tai di Cadore und Auronzo bis nach Misurina.
|
|