![]() Ihre Suchanfrage Ihre Suchanfrage
Unsere TOP-Angebote!
![]() ![]() ![]() Ihr Urlaub in den Dolomiten: Unesco Weltnaturerbe, Drei Zinnen, Seiser Alm, Schlern, Rosengarten und Latemar ![]() |
|
Reinhold Messner über die Dolomiten!![]() "Es sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten, aber bestimmt sind es die schönsten", sagt Reinhold Messner über die Gipfel seiner Heimat.
mehr |
|
Nachtskilauf in den Dolomiten![]() Wenn Sie vom Skifahren am Tag nicht genug haben, dann auf zum Nachtskilauf in die Dolomiten. Einige Skigebiete machen für Sie die Nacht zum Tag ...
mehr |
Volkslanglauf Toblach-Cortina![]() 30 km Freistil oder 42 km klassisch. Entscheiden Sie selbst bei welchem Bewerb des Volkslanglauf Toblach-Cortina Sie teilnehmen. Vielleicht gar bei beiden ...
mehr |
Skigebiet Gitschberg - Jochtal![]() Genießen Sie die Vorteile gleich zweier Skigebiete. Ideal für Familien mit Kindern genauso wie für Fortgeschrittene und Könner ...
mehr |
Dolomiti Nordicski![]() Herzlich Willkommen in Europas größtem Langlaufkarussell mit mehr als 1.300 Loipenkilometern, aufgeteilt auf 13 Regionen ...
mehr |
Winterwandern in den Dolomiten![]() Ob Schneeschuhwanderer, Rodler, Langläufer oder Skitourengeher - hier findet jeder seine passende Unterkunft und den perfekten Partner ...
mehr |
Für den alternativen Wintersport![]() Wandern in verschneiter Winterlandschaft, die Ruhe und Natur genießen und wunderbare Panoramen genießen ...
mehr |
Dolomiten Höhenwege![]() Mehrtagestouren in den Dolomiten - von Hütte zu Hütte… die Dolomiten Höhenwege begeistern Berg- und Wanderfreunde. Spektakuläre Bergerlebnisse ... mehr |
Wandern in den Dolomiten![]() Wo es die schönsten Wandertouren gibt? Natürlich in den Dolomiten. Wir haben die allerschönsten für Sie zusammengestellt, mit den wichtigsten Infos ... mehr |
Un passo dal cielo![]() Die Erfolgsserie in den Südtiroler und Belluneser Dolomiten ...
mehr |
Skiurlaub mit Kindern![]() Winterzeit + Ferienzeit = Skiurlaub ...
mehr |
Was auf dieser Liste natürlich an erster Stelle
steht: die faszinierende Natur.
Mächtige Berge, kristallklare Seen, hübsche Städte und
Dörfer und von jeder Ecke aus ein anderes Panorama. Im
Sommer locken Wander- und Höhenwege, im
Winter Dolomiti Superski. An
Freizeitaktivitäten ist das bei Weitem nicht alles:
Mountainbiken, Schwimmen, Rodeln, Schneeschuhwandern…
dass ein Urlaub in den Dolomiten 10 x die bessere
Alternative ist als der Besuch im Fitnesscenter das
liegt auf der Hand!
Noch mehr Gründe? Gerne! Die Gastfreundlichkeit
– ob beim Urlaub im Hotel oder bei der Brotzeit auf der
Almhütte, in den Dolomiten sind Sie nicht nur Gast,
sondern werden ganz schnell zum Freund. Die
kulinarischen Genüsse, von den Südtiroler
Spezialitäten bis hin zur leichten mediterranen Küche –
ein Traum. Außerdem sind die Dolomiten so wunderbar
kinderfreundlich – nicht nur die
Unterkünfte – die ganze Umgebung. So viel Platz und
tolle Angebote, um die Urlaubstage in der frischen Luft
zu verbringen, gibt es nirgendwo sonst. Auch das
Wetter & Klima ist hier, in den südlichen
Alpen, angenehm. Im Sommer nicht zu heiß und im Winter
nicht zu kalt.
Und zu allerletzt – all diese Erlebnisse erreichen Sie
ganz schnell, ohne lange Autofahrten und ohne
Flüge.
Häufig gestellte Fragen rund um die DolomitenWo befinden sich die Dolomiten?Sie erstrecken sich über die Regionen Trentino Südtirol und Venetien bzw. sind aufgeteilt auf die Provinzen Belluno, Südtirol und Trient. Wann und wie entstanden die Dolomiten?Die Geschichte beginnt vor circa 280 Millionen Jahren als eine Bergkette abzusinken begann, sich große Sedimentmengen häuften und eine intensive Vulkantätigkeit begann. Riffe, Atolle, kleine Inseln und neue Korallenriffe entstanden. Im Laufe Millionen von Jahren haben sich Berge aufgefaltet und formten Schichten … dort, wo man heute so herrlich wandern kann! Alle Infos zur Entstehung der Dolomiten, dieser herrlichen Berge in Südtirol. In welchen Unterkünften in den Dolomiten kann ich meinen Urlaub verbringen?Hier haben Sie die Qual der Wahl und finden alle Unterkunftsarten. Vom schönsten 5 Sterne Hotel über das Chalet bis hin zum Urlaub auf dem Bauernhof oder der Ferienwohnung. Das Angebot ist riesig und geeignet genauso für Familien wie für Singles. Werfen Sie einen Blick auf die Unterkünfte. Welches ist der höchste Berg in den Dolomiten?Die Marmolata ist mit ihren 3.342 m Höhe der höchste Berg der Dolomiten. Welche Berge in den Dolomiten sind die bekanntesten?Zu den bekanntesten Bergen der Dolomiten zählen neben der Marmolata die Drei Zinnen, der Rosengarten, der Schlern, der Sellastock, die Geisler, der Antelao und der Langkofel. Wie wird das Wetter nächste Woche in den Dolomiten?Den aktuellen Wetterbericht und die Wettervorhersagen für die Ferienregionen in den Dolomiten finden Sie hier auf einem Blick. Wie kommt man am besten in die Dolomiten?In die Dolomiten kommen Sie mit Auto, Bus, Bahn oder auch Flugzeug. Je nachdem, wo Sie Ihren Urlaub verbringen (Pustertal, bei den Drei Zinnen im Hochpustertal, Pragser Tal, Kronplatz, Gadertal, Alta Badia, Fassatal, Eisacktal, Seiser Alm, Tiers oder Rosengarten) gestaltet sich die Anreise. Am besten Sie werfen einen Blick auf diese Karte. Seit wann sind die Dolomiten UNESCO-Weltnaturerbe?Die Dolomiten sind seit Sommer 2009 UNESCO Weltnaturerbe. Welche Teile der Dolomiten gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe?Zum Weltnaturerbe UNESCO zählen:
Wie lang geht die Skisaison in den Dolomiten?Die Skisaison dauert je nach Skigebiet unterschiedlich. Mitte und Ende April sind in den Dolomiten aber normal. Teilweise kann man aber auch noch im Mai skifahren. Warum heißen die Dolomiten „Dolomiten“?Ihr Name leitet sich vom Entdecker des Dolomitgesteins, vom französischem Geologen Déodat de Dolomieu (1750 – 1801) ab. Wo befinden sich die Drei Zinnen?Die Drei Zinnen liegen im Hochpustertal, an der Grenze zwischen Südtirol und Belluno. Die schöne Nordseite der Drei Zinnen liegt auf Südtiroler Gemeindegebiet. Liegen das Fassatal und das Fleimstal in der Provinz Bozen / Südtirol?Nein, sowohl das Fassatal als auch das Fleimstal liegen im Trentino, aber immer noch in den Dolomiten. Wie hoch ist der Schlern?Der Schlern ist 2.563 m hoch. Er ist Teil der Ferienregion Seiser Alm – Schlern. Woher hat der Rosengarten seinen Namen?Der Sage nach ist der Name „Rosengarten“ einem Garten voller Rosen abzuleiten, welchen König Laurin aber einst mit einem Fluch belegte, sodass niemand diesen schönen Garten zur Tages- und Nachtzeit sehen kann. Allerdings, er vergaß die Dämmerung – und deshalb strahlt der Rosengarten oberhalb von Bozen im schönsten Enrosadira. Welches sind die beliebtesten Urlaubsorte in den Dolomiten?Zu den beliebtesten Urlaubsorte zählen Sexten und Innichen im Hochpustertal, Wolkenstein (Gröden), Corvara in der Region Alta Badia, Kastelruth bei der Seiser Alm und natürlich Cortina d’Ampezzo in der Provinz Belluno. |
![]() Unsere TOP-Unterkünfte! |
![]() |
Reinhold Messner über die Dolomiten! |