SessionImage

x

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

Home  |  IT
Tipps zum Langlaufen mit Kindern in den Dolomiten
Langlaufen mit Kindern
Auch schmale Bretter sind cool
Und vielleicht lieben gerade Ihre Kinder die Langlaufskier ...
Unsere TOP-Angebote!
Hotel TraubeHotel Traube
CIN: IT021011A1MEKT5OYG
Frühlingsgefühle zu Zweit: 3 Nächte
zum Angebot
Hotel CarmenHotel Carmen
CIN: IT021085A14PB2GG3J
Dolomites Saslong Halfmarathon 2025
zum Angebot
Tirler Dolomites Living HotelTirler Dolomites Living Hotel
CIN: IT021019A1UNEMNCEG
„Tirler’s Frühlings Hit„
zum Angebot
Alle Angebote in den Dolomiten
Dolomiten > Aktivurlaub > Winter Aktiv > Langlaufen > Langlaufen mit Kindern

Langlaufen mit Kindern – unsere Tipps

Nicht alle Kinder leben in den Bergen und haben die Gelegenheit sich auf den Loipen auszutoben. Und jene die dort leben, entscheiden sich vielfach für Ski Alpin. Auch im Urlaub nehmen die meisten ihre Kinder mit zum Alpinskifahren. Aber vielleicht möchten Sie ja beim nächsten Dolomitenurlaub mal was Neues ausprobieren, Langlaufen zum Beispiel? Aber Achtung, es ist durchaus möglich, dass es Ihren Kindern Spaß macht und gefällt. Ein paar Tipps geben wir Ihnen gerne mit auf den Weg:

Das Alter der Kinder


Kinder sollten, um Langlaufen zu Lernen mindestens 4 Jahre alt sein. Und dann sollten Sie Ihr Kind nicht gleich auf die Loipe mitnehmen, sondern auf eine flache Skiwiese, wo Sie Ihr Kind spielerisch an den Schnee und die Skier heranführen können. Kleine Spiele wie Figuren treten oder auf den Skiern mit Bällen spielen kommen immer gut an.

Die richtigen Langlaufskier für Kinder


Kinder sollten unbedingt zuerst den klassischen Langlaufstil lernen. Die Skatingtechnik ist erst später, ab 7 / 8 Jahre sinnvoll. Die Skier sollten in etwa der Körpergröße entsprechen (minus 5 bis 10 cm), die Stöcke dürfen maximal bis unter die Achseln reichen. Fortgeschrittene Kinder können dann natürlich auf längere Skier wechseln. Im Zweifelsfall nehmen Sie aber immer die kürzeren Skier.

 

Die besten Hotels für Ihren Wintersporturlaub

Zu allen Wintersporthotels

Santéshotel Wegerhof (Antholz) im Sommer
Hotel Kompatscherhof (Lüsen) im Sommer
Hotel Kompatscherhof
CIN anzeigen
CIN: Hotel IT021044A14VNDFVYO
CIN: Ferienwohnung IT021044B4QVVU33OG
Lüsen zur Website
Proderhof (Villnöß) im Sommer
Proderhof
CIN: IT021033B5WAE9NUX5
Villnöß zur Website

Gute Kleidung


Auch bei Minusgraden kommt man ins Schwitzen: deshalb ist eine gute Kleidung – winddicht und atmungsaktiv - enorm wichtig. Ziehen Sie den Kindern mehrere Schichten an (Zwiebelprinzip!). Warme Handschuhe, eine Mütze, die auch die Ohren bedeckt, eine Sonnenbrille und auf gute Schuhe, die ja nicht zu klein sein dürfen, sollten Sie achten. Eventuell nehmen Sie einen Rucksack mit - samt Ersatzhandschuhe. Durch das Spielen im Schnee können die Handschuhe nämlich schnell mal nass und die Finger kalt werden. Zudem schaden auch ein warmer Tee und eine Kleinigkeit zum Essen garantiert nicht.

Die beste Motivation


Kinder lernen am besten durch zuschauen. Und wenn sie sehen, wie die Eltern begeistert langlaufen, dann werden sie es ohnehin von selbst ausprobieren wollen. Und gemeinsam, in einer Gruppe mit anderen Kindern, macht Langlauflernen gleich doppelt so viel Spaß als nur mit Mama oder Papa. Deshalb, schauen Sie sich um, in mehr oder weniger allen Ortschaften der Dolomiten gibt es auch Langlaufskischulen die Kinderkurse anbieten.

Die schönsten Langlaufgebiete in den Dolomiten


Wo Sie in puncto Langlaufen in den Dolomiten am besten aufgehoben sind? In Toblach im Hochpustertal, bekannt als das Langlaufparadies. Im Gsiesertal, dem urigen Pusterer Seitental, Im Antholzertal, wo alljährlich Biathlonwettkämpfe stattfinden und auf der Seiser Alm natürlich. Ebenso top: die Lüsner Alm.

Interessantes rund um den Langlaufurlaub ...


Häufig gestellte Fragen zum Langlaufen mit Kindern


Wie alt sollten Kinder sein um mit dem Langlaufen zu beginnen?

Kinder sollten mindestens 4, besser 5 Jahre alt sein.

Wie lernen Kinder am besten Langlaufen?

Spielerisch, durch Abschauen und in der Gruppe! Einfach zuerst mal den Umgang mit dem Ski erlernen. In der Gruppe macht Langlauflernen dann gleich nochmal viel mehr Spaß. Also, am Besten, ab in die Langlaufskischule.

Welche Hotels sind für einen Langlaufurlaub geeignet?

Am besten Sie wählen ein Wintersporthotel aus. Diese befinden sich meist in der Nähe von Loipen. Zu den Wintersporthotels.

Zahlen in den Dolomiten auch Kinder für einen Loipenpass?

Kinder bis 13,99 Jahre brauchen im Dolomiti NordicSkigebiet keine Loipenmaut zu zahlen.

Gibt es auch für den Langlaufsport FIS-Regeln?

Ja, die gibt es auch im Langlaufsport. Zu den FIS Langlaufregeln.

 

Weitere Infos und Unterkünfte in den Dolomiten ...


Unterkünfte Weiterführende Links  
Unterkunft Dolomiten Unsere TOP-Unterkünfte!
NewsletterNewsletter bestellen
E-Mail

 
Newsletter
Unterkünfte
Dolomiten