| Häufig gestellte Fragen rund um Wanderhotels in den Dolomiten
 Was muss ein Wanderhotel in den Dolomiten bieten?Ein Wanderhotel in den Dolomiten bietet zu allererst eine ideale Lage als Ausgangspunkt für Wanderungen. Weiters 
								werden im Wanderhotel mindestens einmal pro 
								Woche geführte Wanderungen angeboten, solange 
								der Vorrat reicht gibt es auch Leihausrüstung 
								wie Wanderstöcke oder Wanderkarten. Zudem wird 
								(gegen Gebühr) ein Wanderbus oder Wandertaxi 
								organisiert und natürlich erhalten Sie Beratung 
								in puncto Tourenvorschläge, öffentliche 
								Verkehrsmittel und Wetterprognosen direkt im 
								Haus. Was sollte ich hinsichtlich meiner Wanderungen beachten?Gerade in den Dolomiten und im Gebirge 
								generell gibt es unwahrscheinlich viele schöne 
								Wanderziele, allesamt lohnenswert, aber mitunter 
								auch recht anspruchsvoll. Deshalb sollten Sie 
								sich einige Tipps zu Herzen nehmen, die 
								Wanderung gut planen, auf Ihre Kondition achten, 
								eine entsprechende Ausrüstung mitführen und noch 
								vieles mehr.
								
								Lesen Sie hier die Tipps für sicheres 
								Wandern in den Dolomiten, zusammengestellt von VIVODolomiten. Wie verhalte ich mich bei der Begegnung mit Weidetieren richtig?Bei der Begegnung mit Weidetieren ist Vorsicht geboten, überhaupt wenn Muttertiere in der Herde sind. Halten Sie Abstand von mindestens 20 – 50 Metern, streicheln sie keine Jungtiere, wenn nötig, entfernen Sie sich langsam und ohne Hektik. Sie wandern mit Hund? Der Hund gehört an die Leine, auch beim Wandern. Von Herden wird ein Hund als Gefahr angesehen, also machen Sie einen großen Umweg. Ist ein Angriff aber absehbar, dann leinen Sie den Hund ab und verlassen Sie die Gefahrenzone. Der Hund weicht ohnehin schneller aus als wir Menschen. Welche Notfallnummer wähle ich in den Dolomiten?Wie im restlichen Europa auch, wählen sie auch in den Dolomiten die 112 wenn etwas passieren sollte. Sie erreichen damit die Notrufzentrale. Diese ist rund um die Uhr besetzt und Sie können Sie vom Handy aus anrufen auch wenn Sie kein Guthaben mehr haben sollten und auch wenn Sie in einem Funkloch sind. Was tun wenn ich am Berg von einem Gewitter überrascht werde?Das kann natürlich vorkommen, in den Dolomiten schlägt das Wetter manchmal schnell um. Bewahren Sie Ruhe, auch wenn keine Schutzhütte in unmittelbarer Nähe ist. Entfernen Sie sich von Gipfeln, alleinstehenden Bäumen, von Gewässern, Klettersteigen und Erhebungen. Sie finden eine Höhle? Gehen Sie ins inneren, berühren Sie aber den Felsen nicht. Wenn Sie keinen Unterschlupf finden, begeben Sie sich in Kauerstellunge und hocken Sie sich auf eine Unterlage die isoliert, auf den Rucksack zum Beispiel. Wenn Sie einen Schirm dabeihaben, werfen Sie diesen weg, er zieht Blitze an. |