Hoch über der
Stadt Bruneck thront das
gleichnamige Schloss. Bereits im 13. Jahrhundert
erbaut, wurde die Burg für verschiedenste Zwecke
genutzt und auch immer wieder umgebaut sowie
erweitert. Seit einigen Jahren beherbergt
Schloss Bruneck eines der sechs
Messner Mountain
Museen.
In mittelalterlichen Zeiten war
es manchmal üblich, dass eine Burg oder ein
Schloss vor der Stadt erbaut wurde. Auch bei
Bruneck war dies der Fall, das
Schloss wurde einige wenige Jahre vor dem Ort
erbaut, genauer gesagt zwischen den
Jahren 1251 und 1256. Der Bauherr, der
Brixner Bischof Bruno von Kirchberg,
nutzte die Schlossanlage damals als Zufluchtsort
und Bollwerk.
Knapp zwei Jahrhunderte später,
zwischen 1427 und 1437, erweiterte der Bischof
Ulrich Putsch die Burg, indem er den Bergfried
aufstockte und mit einem Spitzdach
eindeckte. Einige Jahre später wurde Schloss
Bruneck in Kriegsverhandlungen
verwickelt. Bischof Nikolaus Cusanus zog sich
hierhin zurück, musste sich dann aber den
Kriegsknechten des Tiroler Landesfürsten
ergeben. Sein Nachfolger ließ
die Schäden wieder ausbessern und rüstete die
Burg in Bruneck gleichzeitig auf, da Tirol von
den Türken bedroht wurde.
Von der Sommerresidenz zum Messner Mountain
Museum Ripa
In der Geschichte von Schloss Bruneck spielen
auch weiterhin Bischöfe eine große Rolle. So
wurden unter diesen im 16. und 17. Jahrhundert
einige Veränderungen an Schloss Bruneck
vorgenommen. Neben dem Palas, der umgestaltet
wurde, wurde auch der Westtrakt der Burg
aufgestockt. In diesen wurde dann die
Burgkapelle verlegt. Der Innenhof wurde durch
Dekorations- und Wappenmalereien verschönert
ebenso wie der Fürstensaal, der fertig
ausgestattet wurde. Nach diesen zahlreichen
Umbauten wurde lange Zeit nichts mehr gemacht,
die Burg drohte zu verfallen. Schließlich begann
man im März 1899 mit Sanierungsarbeiten. Seit
diesem Zeitraum wurde Schloss Bruneck als
Sommerresidenz der Bischöfe genutzt.
Für einige Zeit übersiedelten Schulklassen nach
Schloss Bruneck, später dann wurden die
Räumlichkeiten vor allem für Ausstellungen,
Theatervorführungen und Konzerte genutzt. Seit
2011 ist die Schlossanlage Teil der Messner
Mountain Museen, denn hier befindet sich das
MMM
Ripa, welches dem Thema Bergvölker gewidmet ist.
Es ist das erste der zwei MMM in Bruneck.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, das Nutzererlebnis erheblich zu verbessern. Das gelingt uns mittels Sammlung von Informationen rund um das Navigationsverhalten. CookiesAlle akzeptieren