Burg Taufers
|
|
|
Im Norden von
Sand in Taufers, auf einer
natürlichen Erhebung, thront Burg Taufers. Mit
Aussicht auf den Eingang des Ahrntales,
kontrollierten die Burgherren einst diesen
Abschnitt des Tales. Die Schlossanlage auf 957
Höhenmetern sowie einige der Räume können
besichtigt werden.
Im Jahr 1225 wurde Burg Taufers erstmals
urkundlich erwähnt, jedoch wird vermutet, dass
die Anlage um einiges älter ist. Im 13.
Jahrhundert lebten hier die Herren von Taufers,
freie Adelige, die in Tirol hoch angesehen
waren. Die ursprüngliche Hauptburg, im Stil der
Romantik erbaut, geht auf sie zurück. Sobald sie
1340 ausstarben, wechselte die Burg immer wieder
den Besitzer. Die Brixner Bischöfe, welche eine
Zeit lang Herren von Burg Taufers waren,
erweiterten die Burg im gotischen Stil sowie
befestigten sie diese.
Allmählich verfiel Schloss Taufers zur Ruine,
bis Ludwig von Lobmayr es 1907 wieder erneuerte.
Seit 1977 ist die Burg im Besitz des Südtiroler
Burgeninstitutes und wird gepflegt. Zudem ist
sie für die Öffentlichkeit zugängig und immer
wieder finden auch Ausstellungen statt. Eine
Burgschenke lädt zum Verweilen im Innenhof ein,
während die Michael Pacher Fresken in der
Kapelle, zahlreiche Schränke aus
unterschiedlichen Epochen, Rüstungen sowie eine
große Bibliothek Einblick in vergangene Zeiten
geben.
Unterkünfte in Sand in Taufers
Unsere Empfehlungen:
Kontakt:
Burg Taufers
Ahornach 1
I - 39032 Sand in Taufers
Tel. +39 0474 678 053
|
|
Themenvorschläge ...
|
|
Weitere Infos und Unterkünfte in Sand in Taufers ...
Unterkünfte
|
Weiterführende Links
|
Kurzinfos im A-Z
|
|
|
Unsere TOP-Unterkünfte!
|
Newsletter
bestellen |
|
|