Seit dem Jahr 1983 gehört der Slalom-Europacup
der Herren in Obereggen zum fixen Bestandteil
nicht nur des Veranstaltungskalenders der
Ferienregion Eggental in Südtirol, sondern auch
des internationalen Skikalenders.
Damals, im Jahre 1983, war es der Deutsche Egon
Hirt der das erste Europacup Rennen auf der
Oberholzpiste vor dem Südtiroler Alex Giorgi
gewann. Dritter wurde ebenso ein Teammitglied
der deutschen Nationalmannschaft, nämlich Hans
Stuffer.
32 Jahre lang war die Oberholzpiste Schauplatz
des Europacupslaloms. Seit 2016 nun ist es die Maierlpiste - und sie erntete von Seiten der
Athleten, Trainer und Funktionäre viel Lob.
Weltmeister & Olympiasieger
Dem Europacup im Skigebiet Obereggen wird
nachgesagt, dass sein Podiumspodest besonderes
Glück bringen soll, denn Skiasse wie Alberto
Tomba, Luc Alphand, Stephan Eberharter, Kristian
Ghedina, Giuliano Razzoli, Reinfried Herbst,
Mattias Hargin, Ivica Kostelic, Manfred Pranger,
Carlo Janka oder auch Andre Myhrer erreichten in
Obereggen - Skicenter Latemar Top-Platzierungen
und all diese Athleten gehören zu den großen
Skistars und erreichten Weltcupsiege,
Weltmeistertitel und auch Olympiasiege.
Übrigens: Obereggen wird auch als „Kitzbühel des
Europacups“ bezeichnet: perfekte
Pistenverhältnisse und der frühe Termin im
Dezember sind eine ideale Vorbereitung für die
Slalomstars in der noch jungen Skisaison. Auch
lässt sich der Termin der Europacuprennen in
Obereggen alljährlich ideal mit den
Weltcup-Rennen in Alta Badia verbinden.
Spannende Rennen sind hier, vor der traumhaften
Kulisse des Latemargebirges, jedes Jahr
garantiert. Und auch die Unterkünfte in der
Ferienregion tragen das ihre dazu bei, dass sich
Skistars, -betreuer und Zuschauer stets wohl
fühlen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, das Nutzererlebnis erheblich zu verbessern. Das gelingt uns mittels Sammlung von Informationen rund um das Navigationsverhalten. CookiesAlle akzeptieren