Sonderschau | Dolomiten WelterbeAusstellungen/Kunst Im Herzen Europas hat die Wucht der aufeinander prallenden Kontinente ein Gebirge voller markanter Zinnen und Türme entstehen lassen. Im Laufe der Jahrmillionen formten tropische Meere, Vulkane und Eiszeiten diese Landschaft. Die Schönheit dieser bleichen Berge hat die Menschen so fasziniert, dass man sie unter die Weltwunder eingereiht hat. Die Sonderausstellung 2025 von Dolomythos-Museum in Innichen zeigt die Höhepunkte des Welterbes anhand der berühmtesten Funde und deren Erforschungsgeschichte.
Die Höhepunkte der Ausstellung:
Am 26. Juni 2009 wurden die Dolomiten aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und Einzigartigkeit sowie ihrer wissenschaftlichen Bedeutung im Bereich der Geologie und Geomorphologie in die Welterbeliste aufgenommen. Gründe dafür waren, dass die Dolomiten überragende Naturerscheinungen oder Gebiete von außergewöhnlicher Naturschönheit und ästhetischer Bedeutung aufweisen und außergewöhnliche Beispiele der Hauptstufen der Erdgeschichte wie der Entwicklung des Lebens darstellen. Datum: Ausgewählter Termin: Montag 07.Juli 2025 Uhrzeit: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr Alle Termine anzeigen
Veranstaltungsort: Info: Tel.: +390474913462 Anmeldung erforderlich:Nein Bilder: Veranstalter: Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe P.-P.-Rainer-Straße 11 IT 39038 Innichen Tel.: +39 0474 913462 Fax: +39 0474 913092 Wenngleich wir bestrebt sind, Ihnen bestens recherchierte Inhalte zu bieten, können wir für die Vollständigkeit und Korrektheit der gebotenen Informationen keinerlei Gewähr übernehmen.Zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen, mit dem jeweiligen Veranstalter Rücksprache zu halten. Das Copyright der Bilder liegt bei Dolomythos - das Museum zum Weltnaturerbe. |
|