Natürlich gibt es sie, die Tage an denen es
regnet und stürmt, hagelt oder schneit. Und wir
wissen alle, mit Kindern kann es dann schon mal
schwierig werden, sie entsprechend zu
unterhalten. Damit es aber keine miese Laune
gibt, haben wir hier für Sie und Ihre Kinder die
9 besten Indoor-Ausflugsziele in den Dolomiten
zusammengestellt. Wir haben absichtlich nur 9
ausgewählt, denn mehr brauchen Sie beim Urlaub
in den Dolomiten garantiert nicht. Und bevor Sie
sich jetzt fragen, kann man diese wirklich nur
an Regentagen aufsuche – nein, natürlich nicht –
mit diesen Tipps kommen Sie auch an sonnigen
Tagen bei Ihren Kindern gut an – versprochen!
Schwimmen
Was gibt es Schöneres als Plantschen, Schwimmen
und Rutschen – diese Schwimmbäder sorgen für den
mega coolen Wasserspaß bei Klein und Groß. Hier
die Übersicht der coolsten Erlebnisbäder in den
Dolomiten und ihrem Indoor-Angebot:
Acquarena Brixen: Sportbecken, Funbecken,
Kinderbecken, Salzwasserbecken, 64 m lange
Wasserrutsche
Hallenbad Cron4, Reischach/Bruneck: Sportpool, Activpool, Funpool, Babypool, 75 m lange
Wasserrutsche
Erlebnisbad Acquafun Innichen: 25 m
Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Babypool,
75 m lange Wasserrutsche
Mardolomit St. Ulrich / Gröden: Sportbecken,
Kinderbecken, Kleinkinderbecken, Erlebnisrutsche
Cascade, Sand in Taufers: Sportpool, Adventurepool, Relaxpool, Babypool
Klettern und Bouldern
Nicht nur 2 oder 3 Kletter- und Boulderhallen
gibt es in den Dolomiten – das Kletterangebot im
Freien wird von vielen Indoorhallen mehr
ergänzt. Ideal um auch Anfänger und kleine
Kinder an den Klettersport heranzuführen. Hier
eine Übersicht der größten Kletter- und
Boulderhallen in den Dolomiten:
Vertikale, Brixen: 1Höhe 19 m, 150 Kletterrouten indoor + Boulderraum
Kletterzentrum Bruneck: Höhe 17 m, 84
Kletterrouten innen, 230 Boulder
Nives in Wolkenstein / Gröden: Höhe 12 m, 25
Kletterrouten indoor + Boulderraum
Nordic Arena, Toblach: Höhe 23 m, 80
Kletterrouten indoor + Boulderraum
Dolomit Arena Sexten: Höhe 16 m, 45
Kletterrouten indoor + Boulderraum
Action beim Lasergame
Fun und Action bekommen Familien vor allem beim
Lasergame in der Sportzone Reischach bei Bruneck.
25 Minuten lang können Sie hier, im 350 m2
großem Raum Taktik, Sport, Strategie und
Teamwork miteinander verbinden. Gespielt wird in
Teams bis zu 10 Personen.
Wo? 39038 Reischach, Harrasserstraße 1
Infos: www.lasergame.bz
Museen zum Angreifen
Nicht nur lernen und schauen – hier ist auch
angreifen erlaubt und man kann so richtig viel
entdecken. Besuchen Sie unbedingt eines dieser
Naturparkhäuser in den Dolomiten. Ihre Kinder
werden Staunen wenn Sie Tierfelle, Geweihe und
Gebisse erkunden dürfen:
Naturparkhaus Puez Geisler in St. Magdalena in
Villnöss
Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn in Sand in
Taufers
Naturparkhaus Drei Zinnen in Toblach
Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags in St. Vigil in
Enneberg
Naturparkhaus Schlern-Rosengarten in Tiers am
Rosengarten
Einen Bunker entdecken
Das wird garantiert spannend: einen Bunker
besichtigen, der von der NATO zur Zeit des
Kalten Krieges genutzt wurde und der Teil des
italienischen Festungssystem war, um die
Nordgrenze Italiens zu sichern. Militärische
Exponate, alte Feldtelefone und Funkanlagen,
auch eine Ausstellung zur Dolomitenfront im
Ersten Weltkrieg, Audio- und Kunstinstallation
und am Eingang ein großer Kampfpanzer erwarten
Sie hier.
Wo? 39034 Toblach, Pustertalerstraße 19.
Infos: www.bunkermuseum.net
Auf Schatzsuche
Direkt im Zentrum von Innichen liegt das
DoloMythos und erzählt viel Interessantes über
die Entstehung der Dolomiten und über die
Dinosaurier. Begeben Sie sich mit Ihren Kindern
auf eine spannende Reise von der Urzeit bis in
die Gegenwart und begeben Sie sich auf
Schatzsuche. Denn im DoloMythos dürfen Kinder
sogar Edelsteine suchen.
Wo? 39038 Innichen, P.-P.-Rainerstr. 11
Infos: www.dolomythos.com
Alte Gemäuer erkunden
Sich einmal wie ein Ritter fühlen, oder wie eine
Königin? Viele Ritterburgen in Südtirol und auch
in den Dolomiten laden dazu ein und sind ein
spannendes Erlebnis für die Kinder. Unsere
Tipps:
Schloss Taufers in Sand in Taufers mit
Waffenkammer, Bibliothek, Gerichtssaal,
Folterkammer, Gefängnis und vieles mehr. Auch Geiserstunden für Kinder …
Schloss Prösels in Völs am Schlern samt
Waffensammlung aus dem 19. Jh.
Trostburg bei Waidbruck mit dem Südtiroler
Burgenmuseum
Schloss Bruneck in Bruneck, welches gleichzeitig
auch das Messner Mountain Museum Ripa
beherbergt.
Eine Reise zu den Sternen
Planeten, Sterne, das Universum – für Kinder
immer ganz spannend. Direkt mal in den Kosmos
blicken, mit modernster Technik. Sich in bequeme
Sessel fallen lassen und unter der 8 m großen
Bildschirm-Kuppel Platz nehmen – die Reise in
das Weltall kann beginnen.
Wo? 39053 Gummer bei Karneid
Infos: www.planetarium.bz.it
Rein in den Berg
Helm und Regenjacke angezogen, gute Schuhe und
rein in das Berginnere, in den 350 m langen
Rundgang vom einstigen Kupferbergwerk in Prettau
im Ahrntal. Für Kinder gibt es sogar eigene
Mitmach-Touren.
Wo? 39030 Prettau, Hörmanngasse 38/A
Infos:
www.bergbaumuseum.it
Sie sehen, auch wenn es mal nicht so sonnig ist
– im Hotelbett verkriechen, das müssen Sie sich
lange nicht …
|
|